• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • HUNDESCHULEN
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Save-Training, DVD und Onlinefilm von Viviane Theby

DVD / Onlineseminar

SOZIAL AKZEPTABLES VERHALTEN IN EXTREMSITUATIONEN

Viviane Theby, Tiertraining.tv
Worum geht es?
SAVE-Training bedeutet Sozial Akzeptables Verhalten in Extremsituationen. Viviane Theby hat dieses Training entwickelt, um Hundehaltern schnell und effektiv mit Verstärkung zu helfen, deren Hunde auf bestimmte Umweltreize aggressiv reagieren. In diesem Vortrag geht es um die Anwendung des SAVE-Trainings bei Leinenaggression gegenüber anderen Hunden.

Inhalt des Vortrags
Nach einer kurzen grundlegenden Einführung in das Thema werden diese Themenbereiche abgehandelt:

  1. Wie entsteht Leinenaggression
  2. Übliche Trainingsansätze und deren Vor- und Nachteile
  3. Was ist SAVE-Training
  4. SAVE-Training: Der erste Schritt im Detail
  5. Wie geht’s weiter

Wie entsteht Leinenaggression?
In diesem Teil des Vortrags geht Viviane Theby darauf ein, warum Leinenaggression überhaupt entsteht und welche Problematik dahinter steckt. Sie weist darauf hin, dass es wichtig ist, diese Zusammenhänge zu erkennen. Denn dadurch kann man vorbeugen und dafür sorgen, dass das Problem gar nicht erst entsteht.
Hinter jedem Verhalten steckt immer eine Funktion: Im Fall der Leinenaggression ist das meist Distanzherstellung, da die häufigste Ursache für Leinenaggression Unsicherheit beim Hund ist. Dies wird vom Besitzer oft nicht wahrgenommen.

Und genau auf dieser Distanzvergrößerung basiert das SAVE-Training.

Hunde lernen extrem schnell. Und wenn etwas gut funktioniert, wiederholen sie es. Das wird leider bei der Leinenaggression oft zum Verhängnis, kann aber beim Training genauso genutzt werden.

Deshalb muss das Training laut Viviane Theby nicht lange dauern. Warum es dann oft doch so lange dauert oder gar nicht erfolgreich ist, wird im nächsten Teil des Vortrags behandelt.

Vor- und Nachteile verschiedener Trainingsansätze
Es gibt immer viele Wege zum Ziel. Und auch viele Wege, die funktionieren. Ich finde diesen Teil des Workshops besonders spannend, weil die gängigen Möglichkeiten zur „Bekämpfung“ der Leinenaggression beleuchtet werden.
Dabei werden die Möglichkeiten ganz neutral betrachtet und die Vor- und Nachteile erläutert. Es geht also nicht darum, irgendeinen Weg zu verurteilen, sondern sich neutral anzuschauen, was bei dem jeweiligen Training passiert.
Da Strafmaßnahmen bei dieser Problematik häufig sehr schnell zum Erfolg führen – jedenfalls, wenn die Strafe heftig genug ist – und das Training mit positiver Verstärkung meist sehr langwierig ist, bevorzugen Hundehalter leider häufig den nicht so netten Weg. Viviane weist aber auch ganz klar darauf hin, dass es dem Hund dabei nicht gut geht.
Das Ziel sollte immer sein, dass es dem Tier beim Training gut geht. Deshalb ist es aus Vivianes Sicht unbedingt erforderlich, dass das Training mit positiver Verstärkung genauso schnell funktioniert wie das Straftraining.

Was ist SAVE-Training?
Beim Save-Training wird genutzt, dass jedes Verhalten eine Funktion hat. Wenn man davon ausgeht, dass Abstand von der Gefahr das Ziel der Aggression ist, muss man dafür sorgen, dass der Hund das mit einem anderen Verhalten erreicht.
Beim SAVE-Training muss der Hundehalter lernen, seinen Hund zu beobachten und der Hund muss lernen, dass sich ein neues Verhalten lohnt, damit die Gefahr verschwindet.

Der erste Schritt beim SAVE-Training
Sehr detailliert wird der erste Schritt vom SAVE-Training in Bezug auf Leinenaggression gegenüber anderen Hunden erklärt. Entscheidend ist, dass der Hundetrainer bzw. -halter am Verhalten des Hundes die Distanz von der Gefahr erkennt, bei der er mit dem Training startet.
Ein zweiter wichtiger Punkt ist, dass man das Training mit möglichst vielen verschiedenen Hunden an unterschiedlichen Orten durchführt.
Da das sich Entfernen von der Gefahr als Verstärker eingesetzt wird, funktioniert das Training sogar ohne Futter. Das gefällt besonders Menschen, die nicht mit Leckerli arbeiten wollen.

Wie geht es weiter?
Die nachfolgenden Schritte werden nur kurz erläutert. Wenn man diese befolgt, hat man schnell einen Hund, mit dem es auch im Alltag klappt. Allerdings kann man nur das erwarten, was man auch zuvor geübt hat.

Fazit:
Der Vortrag gibt einen detaillierten Einblick in die Problematik der Leinenaggression. Neben der Ursache und den Vor- und Nachteilen von gängigen Trainingsmethoden bei Leinenaggression geht es im Vortrag vor allem um das von Viviane Theby entwickelte SAVE-Training, das schnellen Erfolg mit dem Einsatz von positiver Verstärkung verspricht.

Der Workshop ist gedacht für Hundetrainer und ein paar Kenntnisse der Lerntheorie und ein wenig Erfahrung mit der Problematik Leinenaggression schaden beim Zuschauen sicher nicht. Aber auch interessierte Hundehalter lernen hier eine tolle neue Möglichkeit kennen.
Ich habe das SAVE-Training selbst ausprobiert und es funktioniert tatsächlich sehr gut und schnell. Der einzige Nachteil ist, dass man es alleine nur schwer umsetzen kann, da es für die meisten Hundehalter nicht möglich sein wird, die erforderlichen Trainingssituationen so kontrolliert bereitzustellen, wie das erforderlich ist. Auf jeden Fall lohnt es sich, eine Hundeschule zu besuchen, die das Training anbietet, denn der größte Vorteil ist, dass es schnell funktioniert und effektiv funktioniert und dabei auf dem Prinzip der positiven Verstärkung beruht und der Hund gerne mitmacht. Empfehlenswert – Easy Dogs Insiertipp!

INFO:

Auf einen Blick:

  • Hier kaufen
  • Viviane Theby
  • Tiertraining.tv / Dreh-Punkt GmbH (April 2018)
  • Spieldauer: 100 Minuten
  • Sprache: Deutsch
  • Format: Seminarfilm
  • Preis: 25,00 €

Wenn Sie auch einen Hund haben, der in schwierigen Situationen mit Angst- oder Aggressionsverhalten reagiert, schnell erregbar ist, problematisch in Begegnungssituationen mit bestimmten oder fremden Hunden, Menschen oder Umweltsituationen reagiert, an der Leine zieht und bellt oder aufgrund seiner Unsicherheit manchmal unerwartet reagiert, dann sind Sie bei diesem Vortrag genau richtig.

Viviane Theby hat das SAVE-Training (=Sozial angepasstes Verhalten in Extremsituationen) entwickelt und wendet es seit einigen Jahren erfolgreich in ihrer Hundeschule an. Es ist mit gutem Grund ein fester Bestandteil in ihrer Hundetrainerausbildung. Der Trainingsansatz des SAVE-Trainings verspricht sehr schnellen und nachhaltigen Erfolg. Er kommt selbstverständlich ohne aversive Eingriffe sowie psychische und körperliche Gewalt aus.

Viviane Theby steht für effektives, effizientes und tierfreundliches Training. Dass Training über positive Verstärkung länger dauert als konventionelles Training ist ein Irrglaube. Zeitgemäßes Training geht schnell und macht vor allem Mensch und Tier jede Menge Spaß.

13.11.2018/von Claudia Hußmann
Schlagworte: Distanz, Leinenaggression, Problem, SAVE-Trainig, Trainingsansätze, Verhalten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/12/1f7f1b9531.jpg 329 580 Claudia Hußmann https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Claudia Hußmann2018-11-13 21:10:202020-12-23 06:48:00Save-Training, DVD und Onlinefilm von Viviane Theby
Das könnte Dich auch interessieren
Feldstudien auf der Hundewiese
Hundebegegnungen beim Spaziergang – Etikette und Körpersprache
Hund und Katze: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Was hat nur mein Hund?, Buch zu den wichtigsten Hundekrankheiten von Jake Tedaldi
Vertragt euch! Harmonisches Hundeleben unter einem Dach – von Nicole Wilde
Schilddrüsenunterfunktion beim Hund – häufige Fragen und Antworten für Hundehalter, Buch von Dr. Lara Steinhoff (Rezension von Marieke Volkert)

Diesen Artikel verfasste:

Claudia Hußmann

Claudia Hußmanns Vision ist es, so vielen Hundehaltern wie möglich zu zeigen, dass und wie Hundetraining auf nette Art funktioniert. Nach ihrer...

Mehr erfahren ...
Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Trainingsspezialist: die 2,5jährige Weiterbildung für Hundetrainer/innen vorgestellt von Michaela Wolf04.03.2021
  • Das Welpen-ABC – Junge Hunde positiv fördern und erziehen von Auf-den-Arm-Nehmen bis Zerrspiele, Buch von Rolf C. Franck & Madeleine Franck04.03.2021
  • 6 Mythen rund um das Jagdverhalten des Hundes04.03.2021

Produkte

  • Schleckerchen + Jack Potter Set Gelb 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Gelassenheit im Alltag und beim Training 14,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Schleckerchen + Jack Potter Set (Art) Dackel Maya 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Michaela WolfMichaela Wolf (12)
Trainingsspezialist: die 2,5jährige Weiterbildung für Hundetrainer/innen vorgestellt von Michaela Wolf
avatar for Isabel BoergenIsabel Boergen (3)
Das Welpen-ABC – Junge Hunde positiv fördern und erziehen von Auf-den-Arm-Nehmen bis Zerrspiele, Buch von Rolf C. Franck & Madeleine Franck
avatar for Nicole WaldhauserNicole Waldhauser (10)
6 Mythen rund um das Jagdverhalten des Hundes

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Newsletter Opt In

Nächste Veranstaltung

Mehr Gelassenheit im Alltag (Hundebegegnungen), Seminarwoche im Hundesporthotel Wolf mit Maria Rehberger

07.03.2021 bis 13.03.2021Hundesporthotel Wolf

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Zum Shop

Händler-Zugang

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2021 · Easy Dogs
  • AGB für Seminare
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Trainingsziele schnell und zuverlässig erreichen (Online-Seminar) Der gläserne Trainer (Seminarfilm)
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden