• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Pferde-Clickertraining für Einsteiger, DVD von Viviane Theby und Nina Steigerwald

DVD / Onlineseminar

Viviane Theby und Nina Steigerwald, Müller-Rüschlikon

In den letzten Jahren gewinnt die Arbeit mittels positiver Verstärkung nicht nur im Hundetraining zunehmend an Bedeutung. Kamen früher hauptsächlich Hunde in den Genuss des Clickertrainings (der Arbeit mit Markersignalen), findet dieser Weg zunehmend Anwendung bei vielen weiteren Haustierarten wie beispielsweise Katzen, Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen und Co. Erfreulicherweise hält diese wunderschöne Art der Kommunikation mit unseren Vierbeinern nun auch verstärkt Einzug in Reiterkreisen.

Wer sich mit dem Thema intensiv beschäftigen möchte, dem sei die DVD „Pferde-Clickertraing für Einsteiger“ von und mit Viviane Theby und Nina Steigerwald sehr ans Herz gelegt. Sie erfahren auf dieser DVD unter anderem, wie Sie die Beziehung zu Ihrem Pferd, das tägliche Miteinander und die Gesundheit Ihres Pferdes verbessern können. Alle Themen werden in gut verständlicher und anschaulicher Art und Weise erklärt.
Zu Beginn wird im ersten Kapitel „Clickerkonditionierung“ erklärt, warum die Arbeit über Markersignale eine sinnvolle Methode ist, um auf einer partnerschaftlichen Ebenen ohne Druck und Zwang miteinander zu kommunizieren. Um den Übergang von Theorie zu Praxis zu erleichtern folgen Lektionen zum richtigen Timing. Über Mensch zu Mensch Aufgaben können Selbsterfahrungen gemacht werden und auch die Zuschauer werden dazu aufgefordert selbst zum Clicker zu greifen und mit zu üben.
Ziel dieser Übungen ist es, ein größeres Verständnis gegenüber den Tieren in den verschiedenen Trainingssituationen zu erlangen und das Einfühlungsvermögen der Halter zu fördern. Ein wichtiges Thema für die Arbeit mit dem Clicker und Pferden ist das Höflichkeitstraining. Denn über dieses widerlegen die Herausgeberinnen nachvollziehbar den Vorwurf, dass die Arbeit mit Markersignalen das Pferd zwingend zum Betteltier machen würde. So beginnt die erste praktische Übung direkt mit dem Höflichkeitstraining: um unerwünschtes Verhalten des Pferdes zu vermeiden (z.B. Schnappen, Hufescharren)  wird zu Beginn der Einheit hinter einer Absperrung gearbeitet. Das Pferd lernt zunächst, dass es belohnt wird, wenn es den Kopf abwendet und nicht aufdringlich ist. Die praktischen Übungen sind Trainingseinheiten, in welchen Viviane Theby eine Teilnehmerin mit Pferd kleinschrittig anleitet. Dem Zuschauer wird durch diesen Aufbau sehr schön verdeutlicht, wo Fehlerquellen liegen und wie man diese vermeiden kann.  Außerdem gibt Viviane Theby sinnvolle Tipps, zum Beispiel zur Gabe von Leckerlis an schnelle (gierige) Pferde oder empfiehlt das Einführen eines Fertigsignals.

Bei Pferden, die zu extremer Futtergier neigen wird weiterhin verstärkt auf das Höflichkeitstraining geachtet. Zeigt das Pferd unerwünschtes Verhalten, wie beispielsweise Hufescharren wird ihm einfach die Möglichkeit entzogen sich Futter zu verdienen. Über diese Maßnahme bleibt das Training effektiv, für den Menschen ungefährlich und wir kommen zum Ziel ohne Gewalt anzuwenden. Ziel ist es, dass das Pferd an Erfolg und Misserfolg lernt und für erwünschtes Verhalten bestärkt wird.

Zur Belohnung des Pferdes wird in der DVD überwiegend Futter genutzt. Viviane Theby erklärt, welches Futter sich für welchen Pferdetyp eignet; zudem betont sie, dass bei der Gabe von Kraftfutter die Ration von der täglichen Kraftfuttermenge abgezogen werden sollte, dies ist ein sehr wichtiger Punkt um Fütterungskrankheiten vorzubeugen. Immer wieder wird auf das individuelle Lern- und Leistungstempo der Pferd-Mensch-Teams hingewiesen.

Die in Reiterkreisen häufig noch immer vorhandene Angst um den Verlust der Rangordnung wird klar widerlegt, da die in einer Pferdeherde vorhandene Hierarchie ein Beziehungskonstrukt ist und somit keine Auswirkungen auf das gemeinsame Training hat. Schließlich geht es im Training nicht um den Schutz oder die Verteidigung der Herde.
Außerdem gibt Viviane Theby zu bedenken, dass Druck immer Gegendruck erzeugt!
Auch Pferden, die durch den Menschen Schlechtes erfahren haben und bereits Verhaltensauffälligkeiten zeigen, kann durch positives Training wieder neue Lebensqualität geschenkt werden.

Im Folgenden wird das freie Formen („shapen“) von Verhalten am Beispiel des Kopfsenkens demonstriert. Viviane Theby erklärt in dieser Lektion wie wichtig es ist, dass die Tiere sich  während des Trainings frei bewegen können, denn die Basis ist eine Einladung zur gemeinsamen Arbeit. Der Mensch sollte den Stand des Trainings stets hinterfragen und reflektieren sowie bei Anzeichen einer Überforderung im Trainingsaufbau einen Schritt zurück gehen.
Weiter geht es mit der Einführung eines Signals für ein bestimmtes Verhalten, über das Thema Signalkontrolle hin zum Targettraining. Dies wird am Beispiel des freien Führens über den Einsatz eines „Nasentouchs“ als Target veranschaulicht.  Damit neben der gemeinsamen Arbeit auch der Spaß nicht zu kurz kommt, werden sinnvolle Beschäftigungen wie Ballspielen und Apportieren vorgestellt. Weiterhin bleibt es wichtig, dass die Trainingsschritte individuell und kreativ auf das jeweilige Pferd abgestimmt sind.

Im anschließenden Geländetraining kommt nun eine andere Form der Belohnung ins Spiel: die Distanzvergrößerung. Diese Art der Belohnung ist gerade für das Fluchttier Pferd eine angenehme Art, sich aus sicherer Entfernung mit schwierigen/gefährlichen Umweltreizen auseinander zu setzen. Die Auseinandersetzung mit Reizen und das gemeinsame Bewältigen von Herausforderungen steigert die Bindung sowie die Teamfähigkeit.

Als weitere Grundübung wird das Stillstehen mit Hilfe von verschiedenen Targets gezeigt und dabei erläutert wie Schwierigkeitsgrad und Distanzen in den Trainingseinheiten erweitert werden können. Für jeden Halter ist das sichere Verladen seines Pferdes ein wichtiger Aspekt, der natürlich auch in Verbindung mit dem Clicker aufgebaut werden kann.
Im Anschluss folgt der Teil zum Thema Gymnastizierung des Pferdes durch Nina Steigerwald. Hier werden dem Zuschauer Übungen an die Hand gegeben, um den Muskelaufbau des Pferdes zu unterstützen, damit es die Reiterlast besser tragen kann. Nina Steigerwald führt die Übungen selbst aus und erklärt diese während dessen. Die von ihr gezeigten Übungen fördern die Körperwahrnehmung und Beweglichkeit des Pferdes. Sie zeigt welche Etappen im Training genommen werden müssen, um großes Vertrauen von unseren Pferden zu gewinnen, um später gemeinsam auch anspruchsvolle Übungen z.B. die große Wippe bewältigen zu können. Leider ist das Kapitel zur Gymnastizierung des Pferdes recht kurz gehalten und so fehlen mir persönlich an manchen Stellen die genauen Erklärungen darüber, an welchen Körperstellen die jeweiligen Übungen ihre Wirkung zeigen.

Fazit:

Alles in allem macht die DVD definitiv Lust auf die gemeinsame positive Arbeit mit seinem Pferd! Der Aufbau der DVD ist geglückt, am Ende jeder Einheit wird der Aufbau visualisiert und zusammengefasst, dies erscheint mir als sehr hilfreich zum Verinnerlichen der Lektionen.
Eine sehr gehaltvolle und ansprechende DVD, welche die Zuschauer zum Mitdenken motiviert. Sie macht Freude auf die eigene Umsetzung und ist eine Einladung auf den schönen Weg der positiven Verstärkung. Die DVD umfasst eine Vielzahl an sinnvollen und gut erklärten Lektionen. Ergänzend dazu stellt ein Praxisseminar bei den Autorinnen sicher eine Bereicherung dar.

Meiner Meinung nach stellt die DVD „Pferde-Clickertraining für Einsteiger“ von Viviane Theby und Nina Steigerwald eine schöne Ergänzung für alle dar, die mit ihrem Pferd über positive Verstärkung arbeiten möchten. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei 140min. positivem Input! ;-) Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autoren: Viviane Theby und Nina Steigerwald
  • Dogtale-Movies / Müller-Rüschlikon, 2.9.2013
  • Umfang: 180 Minuten
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: 3937322310
  • DVD
  • Preis: 20,45 €

Clickertraining ermöglicht es, auf eine effektive und sanfte Weise, dem Pferd Übungen beizubringen, die seine Gymnastizierung und somit seine Gesundheit enorm fördern. Zudem wird durch die Arbeit mit dem Clicker die Beziehung zwischen Mensch und Pferd immens gestärkt und verbessert. Neben den Grundlagen des Clickertraining bietet diese DVD eine Fülle an Erziehungs- und Fitnessübungen, die leicht verständlich, Schritt für Schritt demonstriert werden. Clicker- eine Verständigung auf hohem Niveau ausschließlich über positive Verstärkung! Das Pferd wird zum aktiv mitdenkenden Trainingspartner!

Immer mehr Pferdebesitzer wünschen sich einen respektvollen Umgang mit dem Partner Pferd. Wie Sie neben der Beziehung und dem täglichen Miteinander auch die Gesundheit Ihres Pferdes verbessern, erfahren Sie auf dieser DVD. Das Clickertraining ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, mit Ihrem Pferd auf einer Ebene jenseits von Druck und Zwang zu kommunizieren.

Themen:
– Clickerkonditionierung
– Targettraining
– Spaß mit dem Clicker
– Übungen für den Alltag
– Halftergewöhnung
– Stillstehen
– Hufegeben
– Führtraining
– Geländetraining
– Verladetraining
– Gymnastik

09.11.2018/von Rotha Pamela Pfund
Schlagworte: Clicker, Gymnastik, Halfter, Hufgeben, Konitionierung, Markersignal, Traget
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg 0 0 Rotha Pamela Pfund https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Rotha Pamela Pfund2018-11-09 20:25:142020-06-07 11:25:52Pferde-Clickertraining für Einsteiger, DVD von Viviane Theby und Nina Steigerwald
Das könnte Dich auch interessieren
Trainingstechnik Zeigen und Benennen einfach erklärt
Agility mit Pferden, Buch von Nina Steigerwald
Wie man sich mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining auf die Prüfung des Sachkundenachweises vorbereitet
Gymnastricks: gezieltes Muskeltraining für Hunde, Buchvon Carmen Meyer
Markertraining für Hunde, auf Augenhöhe zum glücklichen und kooperativen Hund, Buch von Ulrike Seumel
Dein Leitfaden für ein vertrauensvolles Zusammenleben mit deinem Tierschutz-Hund, Digitalbook von Susanne Bretschneider

Rotha Pamela Pfund

Rotha Pamela Pfund: “Positive Verstärkung – ein Begriff den ich in meiner Arbeit mit Jugendlichen als Sozialpädagogin versuche zu leben...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Hundehalstuch Feincord 23,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Gelassenheit im Alltag und beim Training 14,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Schleckerchen + Jack Potter Set (Art) Hütehund Jule 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

URSACHEN PROBLEMVERHALTEN: Häufige gesundheitliche Ursachen für problematisches Verhalten und ihre medizinische Abklärung

01.02.2023, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Pferde gymnastizieren mit dem Clicker, Buch von Viviane Theby Plumdog, Comicbuch zur Unterhaltung von Emma Chichester Clark
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden