• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Schmerzen beim Hund: erkennen, behandeln, lindern, Buch von Renate Albrecht und Michaela Ender

Bücher

ERKENNEN – BEHANDEL – LINDERN

Renate Albrecht, Michaela Ender, Müller Rüschlikon

Unsere Hunde sind in den letzten Jahren zu festen Familienmitgliedern geworden. Daher liegt uns ihre Gesundheit und damit auch ihre Lebensqualität sehr am Herzen.
Das Buch „Schmerzen beim Hund – Erkennen – Behandeln – Lindern“ von den Autorinnen Renate Albrecht und Michaela Ender, erschienen im Müller Rüschlikon Verlag, greift ein Thema dieser Lebensqualität auf. Beide Autorinnen arbeiten als Hundephysiotherapeutinnen, erleben täglich Hunde mit Schmerzen und möchten mit ihrem Ratgeber dem interessierten Hundehalter ein fundiertes Grundwissen über Schmerzen und deren Behandlungsmöglichkeiten bei Hunden vermitteln.

Zu Beginn wird ein verständlicher Überblick über die Entstehung von Schmerzen und die dazugehörigen Vorgänge im Körper gegeben. Ebenso die verschiedenen Arten von Schmerzen und die wichtige Unterscheidung zwischen akutem Schmerz und chronischem Schmerz werden beschrieben. Den Autorinnen ist es wichtig, den akuten Schmerz zu erkennen und zu behandeln, damit daraus kein chronisches Schmerzgeschehen entsteht. Ein chronischer Schmerz kann selbst zu einer eigenen Krankheit werden, deren Teufelskreis nur schwer zu durchbrechen ist und der Hund kann zum Dauerschmerzpatienten werden.
Im Anschlusskapitel werden die gängigsten schulmedizinischen Schmerzmittel und deren Wirkungsweise im Körper beschrieben. Jedoch auch deren Grenzen und Nebenwirkungen aufgezeigt.

Durch einen ausführlich entwickelten Schmerzfragebogen, der im nächsten Kapitel vorgestellt wird, soll dem Hundebesitzer ein Instrument an die Hand gegeben werden, wie er besser einschätzen kann, ob sein Hund Schmerzen hat.
Mit der „Ganzheitlichen Schmerztherapie“ möchten die Autorinnen eine echte Alternative zu der Dauerschmerzmittelgabe bei chronischen Schmerzen oder degenerativen Erkrankungen aufzeigen. Angeführt von einer ausführlichen Beschreibung der Hundephysiotherapie, wann sie sinnvoll ist, welche Ziele sie verfolgt und wie ein Behandlungsablauf aussehen sollte, werden dann auch die dazugehörigen Therapien  beschrieben. Nach einem kleinen Ausflug zur Osteopathie folgt ein Kapitel zu den Grundbegriffen der Homöopathie, deren Wirkungsweise, Möglichkeiten, aber auch Grenzen.
Es folgen weitere Therapiemöglichkeiten, wie die Dorn-Therapie, eine spezielle Massagetechnik der Wirbelsäule, Akupunktur, Goldakupunktur, Lasertherapie, Akupressur, Chiropraktik, Taping, Blutegeltherapie, Elektrotherapie, Neuraltherapie, Magnetfeldtherapie, Hydrotherapie, Thermotherapie, Breuß Massage, manuelle Lymphdrainage und abschließend die Phytotherapie. Dies sind alles Therapien, die von einem Tierarzt oder Therapeuten ausgeführt werden sollten.

Im letzten Kapitel werden nun dem verantwortungsvollen Hundebesitzer verschiedene Bausteine an die Hand gegeben, wie er selber dazu beitragen kann, die Schmerzen seines Hundes zu lindern. Es werden noch einmal die Themen Schmerzmittelgabe, Homöopathie und schmerzlindernde Heilpflanzen aufgegriffen. Ergänzt werden diese Punkte durch weitere Nahrungsergänzungsmittel und Tipps zur Ernährung und zum Gewichtsmanagement.

Um dies alles abzurunden folgen ein paar praktische Tipps für Arthrose-Hunde, Einstieg ins und Ausstieg aus dem Auto, der richtige Schlafplatz, Halsband oder Geschirr, um nur einige zu nennen. Ebenso werden verschiedene Therapien und physiotherapeutische Übungen, die der Hundebesitzer selber zu Hause ausführen kann, vorgestellt.

Fazit:

Abschließend ist zu sagen, dass es sich bei dem Buch „Schmerzen beim Hund Erkennen – Behandeln – Lindern“ um einen sehr umfangreichen Ratgeber rund um das Thema „Schmerzen beim Hund“ handelt, der jedoch in keinster Weise weitschweifende Informationen bereitstellt, sondern das Wichtige auf den Punkt bringt. Er richtet sich an den interessierten und verantwortungsvollen Hundebesitzer, der gut durch die verständlich beschriebenen Fachinformationen sein Wissen erweitern kann. Und auch nach dem Lesen, wird man das Buch nicht ganz zur Seite legen, um immer mal wieder darin nachschlagen zu können – Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autoren: Renate Albrecht, Michaela Ender
  • Müller Rüschlikon, Auflage 1 (29. Oktober 2015)
  • Umfang: 160 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3275020348
  • Format: 17,9 x 24,6 cm
  • Preis: 19,95 €

Auch Hunde haben Schmerzen: Dieser Ratgeber vermittelt dem Hundebesitzer das Wissen, damit er die Schmerzen seines Hundes erkennt und das Schmerzgeschehen verstehen lernt. Neben der schulmedizinischen
Behandlung durch Schmerzmittel befasst sich das Buch ausführlich mit alternativen Therapieformen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung von praktischen Hilfen und Übungen für den Alltag. Hundehaltern wird aufgezeigt, wie sie mit kleinsten Veränderungen und Übungen die Lebensqualität ihres Hundes mit Schmerzproblematik deutlich verbessern können.

09.11.2018/von Dagmar Zeitner
Schlagworte: Alternativen, Homöopathie, Lebensqualität, Osteopathie, Physiotherapie, Schmerzen, Schmerzmittel, Schulmedizin, Therapiemöglichkeiten, Wirkung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg 0 0 Dagmar Zeitner https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Dagmar Zeitner2018-11-09 20:25:182020-01-29 10:38:53Schmerzen beim Hund: erkennen, behandeln, lindern, Buch von Renate Albrecht und Michaela Ender
Das könnte Dich auch interessieren
Physiotherapie für Tiere: Erklärt von Monika Karl
Form – Funktion – Fitness: Ganzheitliches Training für Sport und Physiotherapie beim Hund von Sandra Rutz
Medical Training für Pferde – Entspannt bei Tierarzt, Hufschmied & Co., Buch von Nina Steigerwald
Optivizor: Augen- und Kopfschutz für kranke Hunde im Test
Verletzung durch Grannen – eine unterschätzte Gefahr für den Hund beim Spaziergang
“Problemhund” Loki – ein Fall für die Verhaltenstherapie

Dagmar Zeitner

Dagmar Zeitner ist zertifizierte Hundephysiotherapeutin, Canine Fitness Instructor Trainerin und Dozentin für Hundephysiotherapie bei TRIADE –...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Obedience Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Gelassenheit im Alltag und beim Training (DigitalBook) 11,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Jack Potter XL 6,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen

13.06.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Rassehundezucht: Genetik für Züchter und Halter, Buch von Irene Sommerfel... Schreck lass nach!: Der Einfluss von Stress und Angst auf Gehirn und Verhalten...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden