• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Schnüffelstunde, DVD eines Praxisseminars zur Nasenarbeit von Viviane Theby und Michaela Hares

DVD / Onlineseminar

EIN PRAXISSEMINAR MIT VIVIANE THEBY UND MICHAELA HARES

Tiertraining.TV

Beobachte ich meine beiden eigenen Hunde im Alltag, erlebe ich immer wieder fasziniert, wie stark sich die Hunde als Makrosmatiker („Nasentiere“) mit Hilfe ihres Geruchssinns in der Welt orientieren. Sie schnuppern, schnüffeln, wittern und riechen; zeigen eine Wildtierspur an, finden in der Dummyarbeit „verlorene Gegenstände“ oder beim Mantrailen die gesuchte Person wieder.

Für den Hund gehört der Einsatz der Nase also zum natürlichen Alltag dazu und trotzdem holen wir Menschen den Hund mit verschiedenen Übungen, Spielen oder beim Training immer wieder in unsere Augenwelt. Diese Welt bewusst zu verlassen und in die Welt der Nasenarbeit einzutauchen, dazu laden Viviane Theby und Michaela Hares mit ihrer DVD „Schnüffelspiele“ ein.

Liest man den Klappentext wird klar, dass die beiden DVDs jede Menge breitgefächerter und interessanter Themen bereithalten: die Suche nach einem Motivationsmittel, Verlorensuche, Geruchsunterscheidung, Feinsuche, Aufbau der Anzeige und andere Aufgaben mit Geruch. Alle Themengebiete werden ausführlich und sehr verständlich erklärt und mit Hunden unterschiedlichen Trainingsstandes auch praktisch demonstriert. Zusätzlich gibt es auf der zweiten DVD Beispiele aus den Bereichen Dummyarbeit, Brunst- und  Diabetesanzeige und Trüffelsuche.

Gerade in der immensen Kompetenz, Ideenvielfalt und Freude der Referentinnen, dem vielfältigen Inhalt, der Interaktion mit den Teilnehmern und dem Seminarcharakter liegen die klaren Stärken dieser DVD. Und quasi ganz nebenbei entstehen hierdurch auch Situationen, die zum Schmunzeln einladen, und die vor allem Zeigen, dass Lernen ein Prozess ist – bei Mensch und Hund. Und genau auf diese Situationen gehen die beiden Referentinnen gezielt und einfühlsam ein. Nicht alles, was in der Theorie so einfach und logisch erscheint ist, ist auch in der Praxis sofort ohne Weiteres umsetzbar. Schön, dass es eine LehrDVD gibt, in der nicht alles gleich perfekt funktioniert; die Mut macht, sich Herausforderungen zu stellen, als Mensch-Hund Team weiter zusammen zu wachsen und dem Hund vertrauen zu lernen.
Eine DVD, die aber auch immer wieder die Notwendigkeit betont, sich als Mensch gezielt zu reflektieren; eine DVD, die dazu einlädt, das eigene Verhalten zu hinterfragen und sich genaue Gedanken zum Trainingsaufbau zu machen. Zum besseren Verständnis werden wichtige Hinweise nochmals als Text eingeblendet und mit einem akustischen Signal unterlegt. Das Miteinander von Viviane Theby und Michaela Hares wirkt sehr harmonisch, und beide ergänzen sich in ihren Ausführungen und Erklärungen gut. Trotz einer Spieldauer von ca. 355 Minuten war es keine Minute ermüdend oder langweilig.

In der ersten DVD erklären Viviane Theby und Michaela Hares nachvollziehbar und kleinschrittig wie unerfahrene Hunde an die Gegenstandssuche herangeführt werden. Schritt für Schritt werden die Anforderungen an die Fähigkeiten des Hundes angepasst und ausgebaut. Für den Zuschauer ist es schön zu sehen, welchen unterschiedlichen Erfahrungsstand die Hunde der Teilnehmer aufweisen, und die einzelnen Trainingssequenzen und -schritte sind dadurch sehr gut nachvollziehbar. Auf Signalgebung und Rituale wird intensiv eingegangen. Viele Tipps, Informationen und Variationsmöglichkeiten ermöglichen es jedem Hundehalter, einen Trainingseinstieg mit dem eigenen Hund zu finden.

Bei der Verlorensuche soll der Hund einen oder mehrere Gegenstände – hier Dummys – in einem bestimmten Gebiet suchen und schließlich apportieren. Viviane Theby erklärt zunächst anhand der Suche zweier Hunde detailliert, was bei dieser Art der Nasenarbeit zu beachten ist. Im Anschluss gibt es weitere Hinweise zum kleinschrittigen Aufbau der Arbeit mit Dummys.
Ein weiteres wichtiges Kapitel der DVD beinhaltet den Aufbau eines Anzeigeverhaltens. Schnell wird klar, dass nicht jeder Gegenstand problemlos zum Menschen zurück getragen werden kann, denkt man alleine an die Sprengstoffspürhunde. Ein weiteres schönes Praxisbeispiel stellen hier die so genannten Diabetikerwarnhunde („Hypohunde“) dar, die über ein definiertes und eingeübtes Anzeigeverhalten ihrem Menschen eine drohende Unterzuckerung durch Kratzen, Bellen oder Lecken anzeigen können. Viele Praxisbeispiele und Filmsequenzen mit den Teilnehmern runden dieses Kapitel ab.

Auf der zweiten DVD geht es weiter mit dem Aufbau einer Brunstanzeige. Eine brünstige Kuh zu „identifizieren“ ist sicherlich nicht die klassische Nasenbeschäftigung vieler Hundebesitzer, zeigt aber deutlich auf, in welche Dimensionen sich Nasenarbeit ausdehnen lässt.
Bei der Geruchsunterscheidung wird kleinschrittig gezeigt, wie Hunde lernen können, unterschiedliche Gerüche zu differenzieren und mit einem individuellen Anzeigeverhalten (bspw. Apport oder Pfotentouch) zu versehen. Auch hier geht Viviane Theby auf die unterschiedlichen Hundetypen ein, nennt möglich auftretende Herausforderungen und schildert Variationen um die Übungen einfacher oder anspruchsvoller zu gestalten.

In den theoretischen Grundlagen wird nochmals auf wichtige Aspekte eingegangen, die zu beachten in der Nasenarbeit elementar sind und die Grundlage für ein erfolgreiches Training darstellen. Natürlich ist es wichtig, auf die Bedürfnisse und die Fertigkeiten des Hundes einzugehen, besonders hebt Viviane Theby aber auch hier die Anforderungen an den Menschen hervor. Es ist immer die Aufgabe des Trainingspartners „Mensch“ sich selbst und den eigenen Trainingsaufbau kritisch zu hinterfragen, sich Gedanken über die innere Einstellung zur Nasenarbeit und deren Wertschätzung zu machen und schlussendlich differenzierte, vielfältige Belohnungen einzusetzen. Leicht verständliche anatomische Grundlagen verdeutlichen die Nasenleistung der Hunde sehr anschaulich.

Ein besonderes „Schmankerl“ gibt es am Schluss noch für alle Gourmets: Michaela Hares zeigt den Aufbau einer Trüffelsuche im Wald.

Leider gibt es auf der Schnüffelspass DVD einige kleinere Kritikpunkte:
Wie bei vielen Outdooraufnahmen ist der Ton sicherlich eine Herausforderung,
anfangs jedoch störten mich, die zu hörenden Atemgeräusche sehr, im weiteren Verlauf wurde dies aber deutlich besser. Auch die Fragen und Anmerkungen der Teilnehmer sind stellenweise kaum bis gar nicht zu hören, ein erneutes Aufgreifen der Frage durch die Referentinnen wäre sicher sinnvoll und wünschenswert gewesen. Auch wäre eine weitere, feinere Gliederung der Kapitel sehr schön, die Kapitel selbst sind stellenweise recht lang. Rein didaktisch ist die DVD sehr empfehlenswert: im Verlauf des Films werden die Erklärungen der Referentinnen zunehmend flüssiger, sicherer und es darf auch richtig gelacht werden. Alle Erklärungen sind nachvollziehbar und leicht verständlich, auf „Fachchinesich“ wird weitestgehend verzichtet. Alles in allem schmälern diese Kritikpunkte aber keinesfalls die Qualität der DVD!

Mein Fazit:
Die DVD „Schnüffelstunde“ ist ein wahrer Blumenstrauss an Ideen, Übungen und Informationen für uns „nasenblinde“ Menschen und stellt eine wunderbare Einführung in die Welt der Hundenasen dar. Es gibt so viele weiterführende Informationen und Tipps, dass Viviane Theby und Michaela Hares sicherlich problemlos noch mindestens eine weitere DVD zu diesem Thema füllen könnten. Man spürt die Begeisterung und Leidenschaft der beiden für die Nasenarbeit jederzeit. Diese DVD macht Spaß und Lust: Lust darauf, das Gesehene mit dem eigenen Vierbeiner umzusetzen – Easy Dogs Insidertipp!

 

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autorinnen: Viviane Theby, Michaela Hares
  • DVD, 355 Minuten
  • Hunde DVD Shop, 21.10.2013
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: 3943892034
  • Preis: 24,90 €

Hunde sind Meister in Sachen Nasenarbeit. Sie leben in einer Nasenwelt die für uns nicht immer nachvollziehbar ist. Umso spannender ist es sich auf die Welt des Hundes ein zu lassen!Nasenarbeit eignet sich um den Hund zu beschäftigen und aus zu lasten. Und sie fördert die Kommunikationsfähigkeit zwischen Hund und Mensch enorm. Sehen Sie, wie sie ihrem Hund beibringen Gegenstände zu suchen, Gerüche an zu zeigen oder Gerüche von anderen zu unterscheiden.In einer Seminaratmosphäre zeigen Viviane Theby und Michaela Hares wie sie in die Welt der Hundenase eintauchen können und dem Hund spannende Aufgaben beibringen können.Es werden die Themen Suche nach einem Motivationsmittel, Verlorensuche, Geruchsunterscheidung, Feinsuche, Aufbau der Anzeige und andere Aufgaben mit Geruch in Theorie und Praxis mit verschiedenen Hunden gezeigt. Auch theoretische Grundlagen werden ausführlich besprochen. Abgerundet werden die Übungen mit Beispielen aus den Bereichen Dummyarbeit, Brunstanzeige, Diabetesanzeige und Trüffelsuche.

19.12.2018/von Kathrin Thiele
Schlagworte: Anzeigeverhalten, Auslastung, Beschäftigung, Gegenstandssuche, Geruchsunterscheidung, Leckerchensuche, Nasenarbeit, Objektsuche, Schnüffeln, Verlorensuche
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg 0 0 Kathrin Thiele https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Kathrin Thiele2018-12-19 07:56:242020-12-23 06:46:16Schnüffelstunde, DVD eines Praxisseminars zur Nasenarbeit von Viviane Theby und Michaela Hares
Das könnte Dich auch interessieren
Doggy Brain Train Quadro Intelligenzspielzeug im Test
ANTIJAGDTRAINING (Praxis-Workshop)
IMPULSKONTROLLE: Zurückhaltung im Alltag lernen
TARGETS: Nützliche Alltagshelfer im Hundetraining
HUND UND KIND II: Sichere Interaktion, Spaß und Leichtigkeit (Praxis-Workshop)
KOOPERATIONSVERHALTEN: Training und Anwendung: Ich bin einverstanden!

Kathrin Thiele

Kathrin Thiele ist selbstständige Tierphotographin und Inhaberin von Photos mit Leidenschaft. Lebendige und ausdrucksstarke Momente einzufangen...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Blut abnehmen beim Hund trainieren (DigitalBook) 19,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Jack Potter 4,50 € – 4,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Dogdance Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

ANTIJAGDTRAINING: Praxis-Workshop

25.03.2023, 9:30 Uhr bis 26.03.2023, 16:00 Uhr388,00 € - Easy Dogs Schweinfurt

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Plädoyer für Rücksichtnahme: “Wenn ich den erwische… der frisst... Rasseportrait: Der Australian Shepherd von Dr. Ute Blaschke-Berthold, Bettina...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden