Schlagwortarchiv für: Stress

Das kleine Buch der Hundesprache – Was dir dein Freund auf vier Pfoten sagen will, Buch von Lili Chin
Bücher, EmpfehlungenGeschrieben und illustriert von Lili Chin. Übersetzt von Cordula Weiß, Eugen Ulmer Verlag
“Das kleine Buch der Hundesprache” wird seinem Titel mehr als gerecht.
Das nur postkartengroße Büchlein passt quasi in die Hosentasche…

Der MDR1 Gendefekt: Wenn der Türsteher an der Blut-Hirn-Schranke fehlt von Daniela Rettich
Bücher, EmpfehlungenDaniela Rettich, epubli Verlag; 1. Edition (12. Juli 2021)
Das handliche Hardcoverbuch von Daniela Rettich handelt vom MDR1 Gendefekt, der bei vielen Hüte- und Treibhunderassen, Collietypen aber auch langhaarigen Windhundrassen vorkommt.…

Faktencheck: Wenn dein Hund dir in der Wohnung hinterherläuft, kontrolliert er dich.
Zucht & HaltungSTIMMT DAS?
NEIN, DAS IST FALSCH!
WOHER KOMMT DIESE ANNAHME?
Wir neigen dazu, nach menschlichen Vergleichen zu suchen, wenn wir hündisches Verhalten erklären wollen. Wenn uns ein Mensch auf Schritt und Tritt folgt, fühlen wir uns “kontrolliert”…

Was Sie bei unerwünschten Hundebegegnungen tun können
Alltagstraining und Grunderziehung, Problemverhalten, Training & VerhaltenIn diesem Text finden Sie keine Anleitung, wie Sie Hunde trennen können, wenn sie sich verbeißen. Ich erkläre Ihnen, wie Sie damit umgehen, wenn ein fremder Hund bei Ihnen vorbeischauen will und Ihr Hund keinen Wert auf Kontakt mit Artgenossen…

Hundeverhalten beeinflussen, Band 1, von Celina del Amo
Bücher, EmpfehlungenCelina del Amo, Independently published
EPIGENETIK IM ALLTAG – DER SCHLÜSSEL FÜR VERÄNDERUNGEN
Wenn Hunde aus unserer menschlichen Sicht unerwünschtes Verhalten zeigen, reagieren wir als Halter und wollen dieses Verhalten abstellen.…

Emotionen bei Hunden sehen lernen. Eine Blickschule. Buch von Katja Krauß und Gabi Maue
Bücher, EmpfehlungenBuch von Katja Krauß & Gabi Maue, Kynos Verlag
GROSSARTIGES STANDARDWERK ZUR KÖRPERSPRACHE DER HUNDE
Wenn Sie einen Hund verstehen möchten, schauen Sie sich ihn an: Sein Körper sagt alles. Ich bin überzeugt davon, dass man allein…

Angst, Stress und Unsicherheit beim Pferd – Symptome, Ursachen, Training, Buch von Christine Dosdall, Viviane Theby und Kathrin Wycisk
Bücher, EmpfehlungenChristine Dosdall, Viviane Theby, Kathrin Wycisk, Müller Rüschlikon Verlag
„Es ist so leicht, ein Pferd mit Hilfe von Druck und aversiven Mitteln in Angst zu versetzen, und damit eine Verhaltensveränderung herbeizuführen. Doch es…

Angst beim Hund: woran man sie erkennt und sie uns im Training so oft fordert
Problemverhalten, Training & VerhaltenWARUM ANGST UNS IM HUNDETRAINING SO OFT FORDERT
Mein Hund Paco hat Angst. Mittlerweile sagen viele, dass er doch nur etwas unsicher sei. Wo ist da der Unterschied und muss das überhaupt unterschieden werden? Welche Rolle spielt Angst und…

“Problemhund” Loki – ein Fall für die Verhaltenstherapie
Training & VerhaltenWAS TUN BEI HYPERAKTIVITÄT, SCHWANZJAGEN, SELBSTVERLETZUNG UND NICHT ZUR RUHE KOMMEN?
Die meisten Menschen, die mich um Hilfe mit ihrem Hund bitten tun das, weil ihr Hund mehr oder weniger problematisches Verhalten zeigt. Ganz oft ist…