
LIVE-WEBINAR (mit Aufzeichnung)
Hyperaktivität und Reaktivität sind heutzutage leider immer öfter bei unseren Hunden anzutreffen. Sie äußern sich durch Zerren an der Leine, in die Leine springen und Menschen und/oder andere Hunde verbellen, beim Geruch oder Anblick von Jagdauslösern schreiend auf den Hinterbeinen stehen, Jogger und Radfahrer verfolgen und draußen beim Spaziergang quasi nicht ansprechbar sein.
Oft wird den Hunden in diesen Fällen eine mangelnde Impulskontrolle oder gar eine Impulskontrollstörung unterstellt, die dann mit entsprechenden Impulskontrollübungen wie z.B. Deckentraining und Bleibübungen verbessert bzw. in den Griff bekommen werden soll.
Schaut man jedoch genauer hin, stellt man oft fest: Der Hund hat eine hohe Grundstresslast, erlebt intensive Emotionen und hat ein ganz dünnes Nervenkostüm. An den oben aufgeführten Symptomen herumzudoktern ist nicht zielführend. Stattdessen gilt es, dem Hund insgesamt zu mehr Gelassenheit zu verhelfen, so dass er erst gar nicht mehr auf alles und jeden mit maßloser Erregung reagieren muss.
Bei diesem Live-Webinar erfährst du,
- worin der Unterschied zwischen Gelassenheit und Impulskontrolle liegt und was Selbstregulation damit zu tun hat.
- warum Impulskontrollübungen meistens mehr schaden als nützen.
- wie du stattdessen die Gelassenheit und Selbstregulation deines Hundes fördern kannst und so einen immer entspannteren und resilienten Hund bekommst.
► Interessant für jeden, der mit einem Hund zusammenlebt, der in unterschiedlichen Situationen ungehalten reagiert, reaktiv oder hyperaktiv ist.
► Anmeldung unter folgendem Link.
► Mehrere Termine von Maria Rehberger buchen:
- 3 oder 4 Termine von Maria buchen und zahlen: 5% Rabatt
- 5 Termine von Maria buchen und zahlen: 10% Rabatt
Live-Webinare werden mit Bild und Ton aufgezeichnet. Sie sind mind. 3 Monate nach dem Live-Termin noch buchbar und online verfügbar. Nur in diesem Zeitraum ist die Aufzeichnung nach entsprechender Registrierung abrufbar. Sie kann nicht abgespeichert werden. Sobald du mit Bild und/oder Ton am Live-Termin teilnimmst, erklärst du dich mit der Aufzeichnung einverstanden. Ein nachträglicher Widerspruch ist nicht möglich.
Maria Rehberger, Easy Dogs Tegernsee
arbeitet seit 2006 als Verhaltensberaterin, ist geprüfte CumCane-Trainerin, Psychologische Beraterin, Personal Coach, Fachkraft für Stressmanagement (IHK), Trauerbegleiterin für Haustierverlust und Autorin.
Sie führt südlich von München den Easy Dogs Standort in der Alpenregion Tegernsee/Schliersee und hat sich auf individuelles Coaching für Menschen mit Hund sowie Weiterbildungsangebote für Kolleg:innen spezialisiert.
Belohnungsbasiertes Training und der bedürfnis- und bindungsorientierte Umgang mit dem Hund spielen dabei die zentrale Rolle, egal ob es um die Veränderung oder die Vorbeugung problematischer Verhaltensweisen geht. Maria ist Expertin für entspannte Hundebegegnungen, insbesondere auch Direktkontakte und Resozialisierung.
Publikationen, u.a.
Diverse Artikel in Magazinen wie “Dogs”, “Der Hund”, “SitzPlatzFuß”, u.a.
2025 erschienen im Kynos Verlag: “Welpen achtsam begleiten”
2021 erschienen im Animal Learn Verlag: “Hunde achtsam führen”
2020 neu aufgelegt im Easy Dogs Verlag: “Mantrailing für Familienhunde“
2017 erschienen im Easy Dogs Verlag: “Gelassenheit im Alltag und beim Training“
2017 erschienen im Canimos Verlag: “VersteHen, StaUnen, TraiNieren, EntDecken”