• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Jagdverhalten verstehen, kontrollieren, ausgleichen, Buch von Anja Fiedler

Bücher, Empfehlungen

Anja Fiedler, KOSMOS VerlagWie Titel und Untertitel des Buches schon erahnen lassen, möchte uns Anja Fiedler helfen, das (jagdliche) Verhalten unserer Hunde, welches uns als Halter:innen auf jedem Spaziergang und im täglichen Umgang begleitet, besser zu verstehen und einen für beide Seiten der Leine zufriedenstellenden Umgang damit zu finden. Dabei legt sie Wert darauf, Verständnis für die Bedürfnisse unserer Hunde zu schaffen und sie in Einklang mit den Vorstellungen und Bedürfnissen der Halter:innen zu bringen.  

Das Buch gliedert sich grob in die drei bereits aus dem Untertitel bekannten Kapitel, welche sich in einzelne Unterkapitel mit verschiedenen Schwerpunkten gliedern. In den einzelnen Teilbereichen findet sich neben Gastbeiträgen anderer Autor:innen auch gelegentlich ein „grüner Wink“ speziell für Jäger:innen bzw. Hunde im jagdlichen Gebrauch. Eingerahmt werden diese durch ein Vorwort von Anja Fiedler selbst und von Dr. Ute Blaschke-Berthold, sowie einen Anhang. In diesem finden sich weitere Buch-, Homepage- und Lehrvideoempfehlungen, eine Beschreibung der Autorin, Danksagungen, ein hilfreiches jagdliches Glossar und ein Register um bestimmte Übungen oder Begriffe nachschlagen zu können.

Im ersten Kapitel „Jagdverhalten verstehen – (Jagd–)Hund, wer bist du?“ beleuchtet Anja Fiedler die Herkunft und Intention von (jagdlichem) Verhalten, wobei sie zunächst auf die Entstehung von Verhalten im Allgemeinen und im Speziellen, die jagdliche Verhaltenskette eingeht. Zudem werden die verschiedenen Hundetypen und ihre besonderen Vorlieben und Verhaltensmerkmale beschrieben, wobei es hier einen zusätzlichen Gastbeitrag zum Thema Hütehunde gibt. Abschließend betont sie, wie wichtig eine gute und klare Kommunikation ist und gibt einen Einblick, wie Lernen funktioniert.

Das zweite Kapitel „Jagdverhalten ausgleichen – (Jagd–)Hund, was willst du?“ beschäftigt sich sehr intensiv mit der bedürfnisorientierten Belohnung unserer Hunde und den einzelnen Puzzleteilen der jagdlichen Verhaltenskette. Dazu geht sie darauf ein, was Belohnungen sind und wie diese genutzt werden können, um bestimmte Bedürfnisse zu befriedigen. Wobei sie nochmal herausstellt, dass jeder Hund individuell ist und spezielle Bedürfnisse und Vorlieben hat. Zu den verschiedenen Verhaltensweisen gibt es allerlei Beispiele und Übungen für Alternativen zu unerwünschten oder unangebrachten Verhalten. Auch in diesem Kapitel wird Wert darauf gelegt, ein besseres Verständnis für unsere Hunde und deren Bedürfnisse zu schaffen, sowie zu beleuchten, wie sich die verschiedenen (selbstbelohnenden) Verhaltensweisen und Belohnungen auf unsere Hunde auswirken.

Im letzten großen Kapitel „Jagdverhalten kontrollieren“, welches den größten Teil des Buches einnimmt, beschreibt Anja Fiedler wie man gemeinsam mit seinem Hund die Grundlage einer klaren Kommunikation legt und mit vielen verschiedenen Übungen die verschiedenen Herausforderungen in wildreicher Umgebung meistern kann. Zunächst wird beschrieben wie man das Markersignal, die Grundlage des positiven Trainings und der Kommunikation, etabliert und erste hilfreiche Übungen bzw. Werkzeuge mit seinem Hund erarbeitet. Im nächsten Abschnitt widmet sich die Autorin der Leinenführung und dem Aufbau bestimmter Signale zur Verbesserung dieser. Ebenfalls findet sich in diesem Kapitel ein Teil, der der Entspannung gewidmet ist. In diesem Unterkapitel beschreibt Anja Fiedler den Aufbau und den Nutzen von konditionierter Entspannung und Übungen mit denen der Hund beruhigt werden kann, um somit eine bessere Ansprechbarkeit in „wilder“ Umgebung gewährleisten zu können. 

Im nachfolgenden Themenbereich geht es ums Warten und den Aufbau unterschiedlicher Barrieren und Grenzen, so dass der (Jagd-) Hund nicht immer gleich dem ersten Impuls nachgibt und dem Wild hinterher eilt. Darauf folgt der Aufbau von mehreren Signalen um Verhalten zu unterbrechen und den Vierbeiner umzuorientieren. Am Ende dieses Kapitels beschreibt Anja Fiedler nochmal den Konflikt zwischen Hunde- und Menschenwelt und welchen Einfluss die Umwelt und das Trainings auf unsere Hunde haben. Außerdem findet sich noch ein Abschnitt indem an bestimmte Benimmregeln und Vorschriften in freier Natur erinnert wird und welche Aufgaben und Ziele Jäger:innen und Landwirte:innen haben, sowie eine kleine Übersicht der typischen Waldbewohner. Abschließend weist Anja Fiedler noch darauf hin, dass Training gut strukturiert und überlegt sein sollte, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten.

Das Buch ist überwiegend sehr gut verständlich, lediglich die jagdlichen Begriffe trüben den Einstieg für Nicht-Jäger:innen oder Leser:innen, die mit dem jagdlichen Vokabular nicht so vertraut sind und könnten somit den Lesefluss trüben. Allerdings erschließen sich viele Begriffe auch aus dem Zusammenhang und man kann auch jederzeit im „Jagdlichen Glossar“ nachschlagen wenn etwas unklar sein sollte. Darüber hinaus versteht es Anja Fiedler sehr gut die Sachverhalte klar und verständlich darzustellen und die vielen im Buch enthaltenen Übungen und Beschreibungen werden durch schöne und gut verständliche Grafiken, Bilder und Zeichnungen verdeutlicht. Außerdem werden die Kapitel immer wieder durch kurze Beiträge anderer Autor:innen gezielt ergänzt oder untermalt, was oft nochmal einen weiteren Einblick oder zusätzliche Informationen vermittelt.

Besonders hervorheben möchte ich die vielen Übungen, die auch im Alltag gut umgesetzt werden können und den Umfang des Buches. Anja Fiedler ist es gelungen das Thema „Jagdverhalten“ sehr ausführlich und vollständig zu beleuchten und schafft es dem Leser:innen viele gute Tipps und Übungen mit an die Hand zu geben um gemeinsam mit dem eigenen Vierbeiner ausreichend für die nächsten „wilden Spaziergänge“ gewappnet zu sein. Zudem bekommt man einen spannenden Einblick in die Welt der Jäger:innen und wie ein fairer und bedürfnisorientierter Umgang mit jagdlich geführten Hunden möglich ist.

Neben dem vielleicht etwas holprigen Einstieg aufgrund des Vokabulars für Nicht-Jäger:innen lassen sich auch sonst keine nennenswerten negativen Kritikpunkte finden. Für Hundehalter:innen, die bisher noch nicht mit dieser Art des Trainings vertraut sind mögen vielleicht Begriffe wie das Markieren von Verhalten zunächst fremd anmuten, zumal der Positivmarker und die Verwendung erst später im Buch erklärt werden, aber durch gut platzierte Querverweise kann man sich auch hier behelfen.        

FAZIT:

Anja Fiedler hat ein wirklich sehr gutes und umfangreiches Buch geschrieben, welches das Jagdverhalten unserer Hunde sehr ausführlich behandelt. Da es sich dabei um Verhalten handelt was uns im täglichen Umgang mit unseren Hunden begleitet, kann ich dieses Buch wirklich allen Hundehalter:innen wärmstens empfehlen. Vor allem, da es sehr viele Übungen enthält, die man auch selbst gut umsetzen kann und die einem helfen die Zusammenarbeit und das Miteinander auf den täglichen Spaziergängen zu verbessern – Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen 
  • Autor: Anja Fiedler
  • Verlag: KOSMOS Verlag
  • Umfang: 264 Seiten
  • Sprache: deutsch
  • ISBN: 978-3440149539
  • Preis: 28,00 €
18.07.2021/von Matthias Leiber
Schlagworte: Anti-Jagd-Training, Auf dem Weg bleiben, Barrieretraining, bedürfnisorientiert, Jagd, Jagdersatztraining, Jagdverhalten, Kommunikation, positives Training, Radiustraining, Rückruf, Rückruftraining, unerwünschtes Jagdverhalten, Vorstehen, Wildgeruch, Wildsichtung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/jagdverhalten-verstehen-anja-fiedler.jpg 1267 1074 Matthias Leiber https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Matthias Leiber2021-07-18 20:18:402021-09-18 18:21:12Jagdverhalten verstehen, kontrollieren, ausgleichen, Buch von Anja Fiedler
Das könnte Dich auch interessieren
Vier gewinnt!, Buch über die Hundeerziehung von Celina del Amo
Lernspiele für Welpen, Buch von Corinna Lenz und Christiane Schnepper
Wilde Welpen & kleine Jagdnasen
Was ist ein negatives Markersignal? Wie kann man den Negativmarker im Alltag einsetzen?
Die Macht der Körpersprache
Woran erkenne ich eine gut geführte Welpenstunde?

Matthias Leiber

Matthias Leiber lebt mit seiner Lebensgefährtin und einem gemeinsamen Hund in Passau. Er arbeitet seit 2013 mit Menschen und Hunden: Zunächst als...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision. Als amazon-Partner verdienen wir bei Links zu amazon ich an qualifizierten Verkäufen.

Neueste Beiträge

  • Move! Trainings- und Bewegungsaufbau22.05.2025
  • Schmerzen beim Hund19.05.2025
  • Darf’s ein bisserl mehr sein?25.02.2025

Produkte

  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund (DigitalBook) 19,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Vorlage zum Ausdrucken: Mantrailing/ID-Tracking Trainings-Tagebuch 2,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Hundehalstuch Feincord 24,00 € – 26,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Tina MemisTina Memis (3)
Move! Trainings- und Bewegungsaufbau
avatar for Christopher FriemelChristopher Friemel (15)
Schmerzen beim Hund
avatar for Isabel BoergenIsabel Boergen (9)
Darf’s ein bisserl mehr sein?

Über Easy Dogs

Über uns

Standort gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

Q&A URLAUB MIT HUND

08.07.2025, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr35,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

Easy Dogs Hundeschulen und Standorte

  • Brandenburg/Berlin-Süd: tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Kastrationsberatung, Medical Training, Problemhunde, Trainerausbildung
  • Fürth: Hundeschule, Problemhunde, Hundeführerschein, Welpenschule, Social Walks, Trainerausbildung, Angsthund
  • Nürnberg: Hundeschulen und mobile Hundefriseurin, mobile Katzenfriseurin, Groomer 
    Nürnberg-Nord
    (Hundesalon, Hundeschule, Hundeerziehung, Medical Training)
    Nürnberg-Süd (Welpenschule, Dummyarbeit, Problemhunde, Hundeerziehung, Hundeführerschein)
  • Schweinfurt/Würzburg: (Münnerstadt, Bad Neustadt an der Saale, Bad Kissingen, Hofheim in Unterfranken, Bad Königshofen, Haßfurt, Zell am Main, Schweinfurt, Niederwerrn, Marktheidenfeld, Karlstadt, Würzburg, Kitzingen): Hundeschule, Hundeerziehung, Welpenkurs, Ernährungsberatung BARF, Wesenstest, Verhaltensberatung, Beschäftigung, Mantrailing, Grunderziehung, eingezäuntes Trainingsgelände in Kolitzheim
  • Tegernsee/München: Trainerausbildung, Trainerweiterbildung, Problemhunde, Verhaltensberatung, Coaching, Hundebegegnungen, Leinenaggression, Intensivcoaching
  • Traunsee in Oberösterreich
    Traunsee (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee, Pettenbach, Leonstein, Kirchdorf an der Krems): tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Hundeschule, Hundeerziehung, problematisches Jagdverhalten, Antijagdtraining, Medical Training, Problemhund, Verhaltensberatung, Verhaltensproblem
    Tierarztpraxis Leonstein Tierärztin Bettina Bombosch (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Pettenbach, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee) – spezialisiert auf Hund und Katze, Kastration, Schilddrüsendiagnostik, klinische Untersuchungen, Vorsorge, Gesundenuntersuchung, Impfung, Blutuntersuchung, Parasitenprophylaxe, Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin, Diagnostik, Medikation
Copyright: 2025 · Easy Dogs · easy-dogs.net · Gewaltfreie Hundeschule & bedürfnisorientierte Hundeerziehung in Berlin, Brandenburg, Gmunden, Erlangen, Fürth, Linz, Leonstein, München, München, Nürnberg-Süd, Tegernsee, Traunsee, Würzburg
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Faktencheck: Dein Hund muss am Napf wartenSchilddrüsentablette für den Hund vergessen – und jetzt?
Nach oben scrollen