• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Schmerzen beim Hund

Allgemein, Gesundheit & Pflege

Wie kleine Auffälligkeiten des Verhaltens auf große Probleme hinweisen können

Hunde sind Meister darin, Schmerzen und Unwohlsein zu verbergen. Für uns als Hundehaltende bedeutet das, dass wir besonders aufmerksam sein müssen, um subtile Anzeichen von Beschwerden zu erkennen. Bereits kleine Verhaltensänderungen können ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt.

Foxterrier Eddie hatte mit 12 Jahren Karies. Der Zahn im Maul des Hundes war locker und war mit Sicherheit schmerzhaft. Dem Rüden musste dringend geholfen werden. (Bilder: Christopher Friemel, Easy Dogs Hundeschule Schweinfurt im Raum Würzburg – Münnerstadt – Kolitzheim, Hundetrainer, Verhaltensberater und Ernährungsberater)

EDDIE’S GESCHICHTE:

EIN BEISPIEL AUS DEM ALLTAG

Mein Hund Eddie zeigte in den letzten Tagen ein erhöhtes Schlafbedürfnis und war auffällig anhänglich. Beim Entspannen begann er plötzlich zu „brummen“ – ein Verhalten, das ich zuvor nie bei ihm beobachtet hatte. Auch beim Spielen machte er häufiger Pausen, und ich bemerkte ein gesteigertes Bedürfnis, auf Dingen zu kauen. Diese Veränderungen schienen zunächst harmlos, immerhin ist Eddie bereits 12 Jahre alt und kein „junger Hüpfer“ mehr.

Eine genauere Untersuchung zeigte, dass Eddie einen kariösen Zahn hatte.

Der betroffene Zahn war locker, und das Zahnfleisch hatte sich bereits zurückgebildet. 

Diese Entdeckung erklärte nicht nur seine Verhaltensänderungen, sondern auch, wie wichtig die Dental- bzw. Zahngesundheit bei Hunden ist.

Subtile und deutliche Anzeichen von Schmerzen möglichst frühzeitig zu erkennen ist wichtig, um dem Hund möglichst schnell helfen zu können. Deshalb ist es wichtig, den Hund genau zu beobachten, ihn regelmäßig im Alltag zu filmen und sich bei Veränderungen Notizen zu machen.

WIE SCHMERZEN DAS VERHALTEN BEEINFLUSSEN

Schmerzen können sich bei Hunden auf vielfältige Weise zeigen, oft jedoch durch:

  • Verändertes Aktivitätsniveau:
    Hunde, die Schmerzen haben, können lethargischer werden oder sich häufiger zurückziehen. Andere wiederum wirken unruhig und können keinen Platz finden.
  • Verändertes Fressverhalten:
    Ein plötzlicher Appetitverlust oder ein verstärktes Kauen auf harten Gegenständen können Hinweise auf Beschwerden, insbesondere im Maul, sein.
  • Lautäußerungen:
    Manche Hunde fiepen, winseln oder „brummen“, wenn sie Schmerzen haben, während andere stumm leiden.
  • Veränderte Interaktion:
    Anhänglichkeit oder das Gegenteil – Zurückgezogenheit – kann auf Unwohlsein hinweisen.
  • Trennungsangst/Trennungsstress:
    Hat der Hund plötzlich (wieder) Problem mit dem Alleinebleiben, können Schmerzen oder Unwohlsein die grundlegende Ursache dafür sein. 
  • Probleme in Hundebegegnungen:
    Hunde, die durch Schmerzen oder gesundheitliche Probleme belastet sind, haben häufig ein sehr dünnes Nervenkostüm. Waren Hundebegegnungen an der Leine (Leinenaggression) oder Begegnungen im Direktkontakt in der Vergangenheit schon einmal eine Belastung für den Hund oder hat er Hundekontakt lediglich angespannt ertragen, werden solche Probleme wieder sichtbar oder entstehen.
  • (Wiederkehrendes) Angst– oder Aggressionsverhalten in bestimmten Situationen:
    Auch hier gibt es einen Zusammenhang von Unwohlsein und Schmerzen und einem (plötzlichen) (Wieder-) Auftreten. 

Wenn z.B. durch anhaltende/dauerhafte Schmerzen die Nerven blank liegen und/oder die Stressbelastung im Alltag des Hundes hoch ist, platzt vielen Hunden der Kragen in Begegnungssituationen mit fremden Menschen oder Hunden. Leinenaggression, in die Leine springen, Verbellen, Aggressionsverhalten, Angstverhalten, Drohverhalten, Erstarren u.v.m. sind typische Probleme, mit denen Hundehalter:innen zu den Easy Dogs Verhaltensberater:innen und Hundetrainer:innen in die Hundeschule kommen.

DENTALGESUNDHEIT: EIN OFT UNTERSCHÄTZTER FAKTOR

Die Zahngesundheit spielt bei Hunden eine entscheidende Rolle für ihr allgemeines Wohlbefinden. Zahnprobleme wie Karies, Zahnstein oder Entzündungen können erhebliche Schmerzen verursachen und unbehandelt zu weiteren gesundheitlichen Komplikationen führen. Zu den häufigsten Symptomen von Zahnproblemen gehören:

  • Mundgeruch:
    Ein anhaltend schlechter Atem ist oft ein Zeichen für Zahnprobleme.
  • Veränderungen beim Fressen:
    Hunde kauen langsamer, bevorzugen weicheres Futter oder vermeiden das Kauen auf einer Seite des Mauls.
  • Veränderungen beim Spielen:
    Apportieren, Zerren, Aufnehmen ins Maul, Tragen
  • Zahnfleischveränderungen:
    Rotes, geschwollenes oder zurückgebildetes Zahnfleisch deutet auf eine Entzündung hin.
  • Zahnverlust:
    Lockernde oder ausfallende Zähne sind ein klares Warnsignal.
  • Berührungsempfindlichkeit oder Meideverhalten
    bei der Zahnpflege oder routinemäßigen Zahn-/Maulkontrolle.

WIE DU DEINEM HUND HELFEN KANNST:

  1. Regelmäßige Kontrollen:
    Lasse die Zähne
    deines Hundes mindestens einmal jährlich von einer Tierärztin kontrollieren.
  2. Schnelles Handeln bei Auffälligkeiten:
    Bei Mundgeruch, Appetitveränderungen oder anderen Symptomen solltest
    du nicht zögern, eine Tierärztin aufzusuchen.

FAZIT

Hunde können ihre Schmerzen nicht in Worten ausdrücken, doch ihr Verhalten spricht Bände – wenn wir lernen, darauf zu achten. Kleine Verhaltensänderungen, wie sie bei Eddie auftraten, sollten niemals ignoriert werden, da sie auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hinweisen können. Die Zahngesundheit des Hundes ist dabei ein entscheidender Faktor für sein Wohlbefinden. Indem wir aufmerksam bleiben und frühzeitig handeln, können wir unseren vierbeinigen Freunden ein gesundes und glückliches Leben ermöglichen.

 




19.05.2025/von Christopher Friemel
Schlagworte: Aggression, Angst, anhänglich, Berührungsempfindlichkeit, Beschwerden, brummen, Chris Friemel, Dentalgesundheit, Easy Dogs, Fiepen, frisst nicht, genaue Beobachtung, Hund, Hundebegegnungen, Hundeerziehung, Karies, Kolitzheim, Kontaktbedürfnis, Leinenaggression, Lethargie, lockerer Zahn, Mäkeligkeit, mangelnder Appetit, Meideverhalten, Müdigkeit, Mundgeruch, Münnerstadt, Probleme alleine bleiben, Problemhund, Problemverhalten, Rückzug, Schlafbedürfnis, Schmerzen, Schweinfurt, Spielpause, Spielt nicht mehr, Trennungsangst, Trennungsstress, Unruhe, Verbellen, Verhaltensberatung, verstärktes Kauen, weicht nicht von der Seite, winseln, Würzburg, Zahnfleischblutung, Zahnfleischentzündung, Zahnprobleme, Zahnschmerzen, Zahnsteinprobleme
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Hundeschule-Schweinfurt-Wuerzburg-Verhaltensprobleme-Hundeerziehung-Chris-Friemel-scaled.jpeg 2560 1920 Christopher Friemel https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Christopher Friemel2025-05-19 15:05:322025-05-20 09:56:26Schmerzen beim Hund
Das könnte Dich auch interessieren
Emotionen bei Hunden sehen lernen: Workbook von Katja Krauß & Gabi Maue
15 Jahre Easy Dogs
Alternativverhalten in Hundebegegnungen
Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!
Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund: Ursachen, Symptome und Therapie
“Beziehungsguide Mensch-Hund”, Buch von Helen Zulch und Daniel Mills

Christopher Friemel

Christopher Friemel lebt mit Frau und Hund in Niederwerrn bei Schweinfurt und ist seit Juli 2019 Inhaber der Easy Dogs Hundeschule Schweinfurt. Er...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Schmerzen beim Hund19.05.2025
  • Darf’s ein bisserl mehr sein?25.02.2025
  • Alternativverhalten in Hundebegegnungen25.02.2025

Produkte

  • Dogdance Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Alltagstraining Trainings-Tagebuch 7,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Gesundheit-Tagebuch 12,95 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Christopher FriemelChristopher Friemel (15)
Schmerzen beim Hund
avatar for Isabel BoergenIsabel Boergen (9)
Darf’s ein bisserl mehr sein?
avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (31)
Alternativverhalten in Hundebegegnungen

Über Easy Dogs

Über uns

Standort gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

Q&A Dummy im Alltag

20.05.2025, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr35,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

Easy Dogs Hundeschulen und Standorte

  • Brandenburg/Berlin-Süd: tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Kastrationsberatung, Medical Training, Problemhunde, Trainerausbildung
  • Fürth: Hundeschule, Problemhunde, Hundeführerschein, Welpenschule, Social Walks, Trainerausbildung, Angsthund
  • Nürnberg: Hundeschulen und mobile Hundefriseurin, mobile Katzenfriseurin, Groomer 
    Nürnberg-Nord
    (Hundesalon, Hundeschule, Hundeerziehung, Medical Training)
    Nürnberg-Süd (Welpenschule, Dummyarbeit, Problemhunde, Hundeerziehung, Hundeführerschein)
  • Schweinfurt/Würzburg: (Münnerstadt, Bad Neustadt an der Saale, Bad Kissingen, Hofheim in Unterfranken, Bad Königshofen, Haßfurt, Zell am Main, Schweinfurt, Niederwerrn, Marktheidenfeld, Karlstadt, Würzburg, Kitzingen): Hundeschule, Hundeerziehung, Welpenkurs, Ernährungsberatung BARF, Wesenstest, Verhaltensberatung, Beschäftigung, Mantrailing, Grunderziehung, eingezäuntes Trainingsgelände in Kolitzheim
  • Tegernsee/München: Trainerausbildung, Trainerweiterbildung, Problemhunde, Verhaltensberatung, Coaching, Hundebegegnungen, Leinenaggression, Intensivcoaching
  • Traunsee in Oberösterreich
    Traunsee (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee, Pettenbach, Leonstein, Kirchdorf an der Krems): tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Hundeschule, Hundeerziehung, problematisches Jagdverhalten, Antijagdtraining, Medical Training, Problemhund, Verhaltensberatung, Verhaltensproblem
    Tierarztpraxis Leonstein Tierärztin Bettina Bombosch (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Pettenbach, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee) – spezialisiert auf Hund und Katze, Kastration, Schilddrüsendiagnostik, klinische Untersuchungen, Vorsorge, Gesundenuntersuchung, Impfung, Blutuntersuchung, Parasitenprophylaxe, Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin, Diagnostik, Medikation
Copyright: 2024 · Easy Dogs · easy-dogs.net · Gewaltfreie Hundeschule: Altshausen, Berlin, Brandenburg, Gmunden, Erlangen, Friedrichshafen, Fürth, Nürnberg, München, Oberschwaben, Ravensburg, Sigmaringen, Tegernsee, Traunsee, Weingarten, Würzburg
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Darf’s ein bisserl mehr sein?
Nach oben scrollen