• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Warum Maulkorbtraining sinnvoll ist und was es beim Kauf zu beachten gilt

Alltagstraining und Grunderziehung, Gesundheit & Pflege, Problemverhalten, Zucht & Haltung

GRÜNDE WARUM IHR HUND EINEN MAULKORB TRAGEN KÖNNEN SOLLTE

Ihr Hund hat noch nie jemanden verletzt und gehört zu der entspannten Sorte, die so schnell nichts aus der Fassung bringt? Sie können deswegen nicht verstehen, warum Ihr Hund einen Maulkorb tragen können sollte?
Im Leben Ihres Hundes kann es durchaus passieren, dass er einen Maulkorb tragen muss.

Der schwerwiegendste Grund sind körperliche Schmerzen. Hat Ihr Hund plötzlich große Schmerzen, zum Beispiel bei einem Unfall, kann es passieren, dass er sich in dieser Schocksituation verteidigt. In solchen Situationen ist es für alle Beteiligten sicherer, wenn Ihr Hund durch einen Maulkorb gesichert ist.

Australian Shepherdhündin Jule mit einem Maulkorb aus Kunststoff (Bilder: Tanja Marion Pöhlmann)

Auch beim Tierarzt kann es bei schmerzhaften Untersuchungen oder ängstigenden bzw. unangenehmen Behandlungen notwendig sein, das Personal durch einen Maulkorb zu schützen.
Im Ausland und im öffentlichen Zugverkehr gelten verschiedene Vorschriften zum Tragen des Maulkorbs. Sie waren bisher noch nie im Ausland? Sagen Sie niemals nie! Es wäre sehr schade, wenn Sie doch einmal im wunderschönen Österreich (Bergbahnen) spazieren gehen möchten und Ihr Hund keinen Maulkorb hat. Sie wissen einfach nicht, welche Bedürfnisse Sie in ein paar Jahren haben werden – bereiten Sie Ihren Hund also lieber bereits jetzt darauf vor.
Ein weiterer wichtiger Grund für ein gutes Maulkorbtraining sind die immer wieder auftretenden Giftköderwarnungen. Viele Halter haben vor allem dann Sorge, wenn in unmittelbarer Nähe Giftköder ausgelegt wurden und möchten mittels Maulkorb dafür sorgen, dass ihr Hund keine Gegenstände fressen kann. Der Maulkorb dient hier als Fressschutz.

POSITIVES TRAINING IN KLEINEN SCHRITTEN 

Viele der oben beschriebenen Situationen wird Ihr Hund wahrscheinlich von Natur aus schon als stressig empfinden. Wenn Sie Ihrem Hund einfach einen Maulkorb aufsetzen, ohne ihn vorher trainiert zu haben, wird dies Ihren Hund zusätzlich aufregen. Eine erforderliche Behandlung würde dadurch erheblich erschwert, der gemütliche Wandertag mit einer Gondel hoch auf die Berge für Sie zu einem unschönen Erlebnis werden.

Wenn Ihr Hund den Maulkorb nicht gerne trägt, verknüpft er alles, was ihm während der Tragezeit begegnet, mit seinen negativen Emotionen. Dadurch kann es zu Unsicherheiten gegenüber anderen Menschen oder Artgenossen kommen. Ihr Hund kann plötzlich Aggressionsverhalten gegenüber diesen Reizen zeigen, ohne dass konkret etwas passiert ist.

Trainieren Sie deshalb lieber in kleinen Schritten und gewöhnen Sie Ihren Hund bereits jetzt an den Maulkorb. So können Sie solche Situationen gemeinsam wesentlich entspannter meistern!

WORAUF SIE BEIM KAUF DES MAULKORBES ACHTEN SOLLTEN

Die Auswahl an Maulkörben ist riesig. Von Standardgrößen bis hin zur Maßanfertigung, von Kunststoff über Biothane zu Metall und Draht, mit oder ohne Fressschutz.

Wichtig ist, dass Ihr Hund trotz Maulkorb hecheln und trinken kann. Dazu muss das passende Modell tief genug sein. Außerdem ist es wichtig, dass der Maulkorb nirgends scheuert. Vor allem auf der Nase und hinter den Ohren besteht die Gefahr, dass der Maulkorb unangenehm sitzt. Achten Sie darauf, dass der Beißkorb nicht an der Nase anliegt. Zwischen Nase und Korb sollte noch etwas Platz sein, damit die Atmung nicht eingeschränkt wird.

Pudelhündin Ellie mit einem Maulkorb der Marke Baskerville Ultra. (Foto: Daniel H.)

Großpudelhündin Lilly mit Maulschlaufe (nicht empfehlenswert) (Bilder: Tobias Bachmann, Hundesalon Bachmann)


WELCHES MATERIAL IST BEI MAULKÖRBEN FÜR HUNDE GEEIGNET?

Als nächstes sollten Sie sich bewusst machen, welches Material für Ihren Hund geeignet ist.

Maulkörbe aus Biothane sind sehr leicht und anpassungsfähig. Bei optimalem Sitz ist Hecheln und Trinken problemlos möglich. Außerdem sind sie gut zu reinigen und können durch ihre vielen unterschiedlichen Farben die abschreckende Wirkung von Maulkörben auf Passanten und andere Hundehalter senken – oder im Gegenteil, durch ihre auffällige Erscheinung für Abstand sorgen. Allerdings sind sie nicht für Hunde geeignet, die ernsthaft zubeißen. Dafür ist das Material zu weich. Bei kleinen Hunden besteht an der Nase nicht genug Luft zwischen den Strängen, so dass die Atmung beeinträchtigt werden kann.

Maulkörbe aus Kunststoff gibt es im Fachhandel zu erwerben. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, so dass für jeden Hund der passende Maulkorb gefunden werden kann.
Auch dieses Material ist leicht und gut zu reinigen, man sollte lediglich aufpassen, dass die Kanten nicht scharf sind und dann zu scheuern beginnen. Mittels einer kleinen Feile können scharfe Stellen abgefeilt werden.

Maulkörbe aus Leder sind ebenfalls in unterschiedlichen Größen erhältlich. Das Material ist oft leicht und weich, allerdings lässt sich der Maulkorb nicht so leicht reinigen. Wird das Leder nass, kann es rau werden und dadurch Ihren Hund stören. Für ernsthafte Bisse sind diese Maulkörbe ebenfalls nicht geeignet.
Maulkörbe aus Stahl sind die stabilsten unter den Maulkörben. Sie sind aber sehr schwer zu tragen und sitzen oft nicht richtig. Der Korb ist zu meist nicht tief genug geschnitten, so dass ein Hecheln nur schwer möglich ist.

Maulkörbe aus Draht sind ebenfalls sehr robust, im Gegensatz zum Stahlmaulkorb aber leicht. Sie sitzen in der Regel auch besser und haben einen hohen Beißschutz. Oft sind sie mit einem gepolsterten Nasenbügel ausgestattet, auch die Drahtbügel können individuell angepasst werden, was zu einem hohen Tragekomfort beiträgt.

Maulkörbe aus Nylon (Maulschlaufen, die z.B. oft in Tierarztpraxen eingesetzt werden) sind generell nicht zu empfehlen. Diese Schlaufen sind vorne offen, müssen allerdings so eng sitzen, dass Ihr Hund nicht hecheln kann. Sitzt die Schlaufe nicht eng genug, ist kein Beißschutz vorhanden. Mit diesem Maulkorb wird Ihr Hund zusätzlich gestresst. Ein Erbrechen ist mit diesem Maulkorb nicht möglich, so dass Ihr Hund an seinem Erbrochenen sogar ersticken kann. Ich rate Ihnen auf jeden Fall von diesem Maulkorb ab!

WICHTIG:

Wie Sie den Maulkorb positiv und in kleinen Schritten trainieren, können Sie bei Ihrem Trainer des Vertrauens erfahren. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund sich langsam und mittels positiver Verstärkung an den Maulkorb gewöhnen kann.

ONLINEKURS:

  • von Marleen Utech: “Maulkorbtraining – So klappt’s!“

LINKS:

  • BUMAS – Maßgefertigte Maulkörbe
  • Chic & Scharf – Hundemaulkorb-Shop

VIDEOS:

Eine wunderbare Übersicht, welche Maulkörbe es gibt und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen, können Sie auch in diesem Video von Partner for Paws erfahren:

Video von Susanne Bretschneider von der Hundeschule Partner for Paws: Worauf man beim Maulkorb-Kauf achten sollte und wieso jeder Hund an einen Maulkorb stressfrei herangeführt werden sollte, erfahren Sie in diesem Video!

Ein Video von Tobias Bachmann, der Maulkorbtraining über positive Verstärkung mit seinem Riesenscchnauzer Aron zeigt.

Tipps von Hundetrainerin Bina Lunzer (Hundeschule Happy Training) zur Gewöhnung an den Maulkorb. Das Video soll Ihnen beispielhaft zeigen, wie Sie Ihren Hund an einen Maulkorb in kleinen Schritten gewöhnen kann. Jeder Hund ist individuell und die Trainingsschritte können variieren. Bitte wenden Sie sich an einen kompetenten Hundetrainer.

09.11.2018/von Susanne Bretschneider
Schlagworte: Baskerville, Bissprävention, BUMAS, Hundebiss, Maulkorb, Maulkorbtraining, Maulschlaufe, Sicherheit
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg 0 0 Susanne Bretschneider https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Susanne Bretschneider2018-11-09 20:27:182019-11-13 12:46:35Warum Maulkorbtraining sinnvoll ist und was es beim Kauf zu beachten gilt
Das könnte Dich auch interessieren
Leben will gelernt sein, Buch über Angsthunde und das Deprivationssyndrom von Wibke Hagemann und Birgit Laser
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
Wertvolle Rituale im Alltag mit dem Familienhund
Medicaltraining, DVD von Anna Oblasser-Mirtl und Barbara Glatz
GLÜCKSSACHE RÜCKRUF? – Wie ein Hund lernt, zuverlässig zurück zu kommen
„Komm zu mir!“ – Sechs-Wochen-Kurs für einen sicheren Rückruf, Buch von Chrissi Schranz

Susanne Bretschneider

Susanne Bretschneider ist Inhaberin der Hundeschule Partner for Paws und hat an Hunden aus dem Tierschutz ihr Herz verloren. Seit 2015 ist sie mit...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Schleckerchen + Jack Potter Set (Art) Terrierduo 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Black Edition Schleckerchen 5er-Set 30,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Schleckerchen + Jack Potter Set (Black) Wutbommel 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

TRAINING FÜR PROFIS: Timing, Kriterium, Belohnungsrate, Signale richtig einsetzen

07.02.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Das Matching Law – Gesetz der Anpassung bzw. Übereinstimmung Familienregeln für Hunde: wie sich Hunde zu benehmen lernen
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden