• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Alte Hunde: Zusammenleben, Alltag und besondere Momente

Gesundheit & Pflege, Zucht & Haltung

Das Zusammenleben mit einem alten Hund ist schön, kompliziert, schwierig, anstrengend, bereichernd und einfach nur ein Glücksfall!
Als ich mir einen Welpen holte, wusste ich: jetzt braucht es extra viel Zeit! Schon klar, die brauche ich ein ganzes Hundeleben lang. Doch am Anfang noch mehr und ich war mir nicht bewusst, dass es am Ende wieder so sein wird.

Sira, unsere 15-jährige Mischlingshündin braucht jetzt diese Zeit. Ihre Sinne, die immer so gut waren, verschwinden langsam. Sie hört praktisch nichts mehr und sie sieht auch nicht mehr gut. Sie ist nicht mehr so schnell. Ob sie noch riechen kann?
Beim Guddifangen war sie immer die Gewinnerin. Gegenüber allen Artgenossen (nicht nur Art-Genossen). Sie war sehr flink und geschickt, vor allem rund ums Futterbeschaffen. Heute freuen wir uns, wenn sie das Guddi überhaupt noch fangen kann. Meistens braucht sie ziemlich lange, bis sie das verfehlte Leckerli findet. Sie frisst auch nicht mehr alles. Sie wird immer wählerischer und verträgt auch vieles nicht mehr.

Sie braucht Zeit beim Spaziergang. Sie schnuffelt gerne äusserst ausgiebig an einer Stelle, richtig lange. Rufen? Sie hört nichts. Also warten. Da ist es gut, wenn man ein paar Beschäftigungsmöglichkeiten für den Zweithund hat, weil der findet warten nicht lustig. Ich lasse sie nicht mehr gerne alleine. Wenn ich aus dem Haus gehe, ist immer dieses Gefühl mit dabei: “hoffentlich sehe ich dich nochmal”. Sie sucht mich oft. Auch wenn ich zu Hause bin. Zum Beispiel wenn sie verpasst hat, dass ich den Platz gewechselt habe, dass ich vom Büro in die Küche gewechselt bin. Da bekommt sie leicht Panik und tapst durch das ganze Haus. Rufen nützt nichts. Also hinterher und ihr zeigen: He – ich bin da, alles ist gut.

Als ich letztens durch die Regale der Bibliothek streifte, begegnete mir folgendes, sehr passendes Buch: “Alte Hunde sind die besten Hunde” von Gene Weingarten mit Fotografien von Michael S. Williamson. Ein wunderschönes Buch! Es hat mich oft zu Tränen gerührt und einige Lacher hervorgelockt! Zuerst erzählt Gene Weingarten “Erinnerungen an Harry”. Er erzählt wie Harry alt wurde und die Lebensgeschichte mit ihm. Wunderbar berührende Worte. Sätze die mich dabei besonders berührten: “Alte Hunde sind verletzlich. Ihr Vertrauen und ihre Dankbarkeit sind grenzenlos. Sie sind auf eine neue, überraschende Art witzig. Aber vor allem haben sie eine innere Ruhe gefunden. Diese letzte Qualität ist schwer zu bestimmen. Sie können sie als Gelassenheit bezeichnen.

Ich nenne sie Weisheit.” Oder auch: “Etwas war ihm verloren gegangen, aber er hatte etwas Rührendes und Wertvolles hinzugewonnen.” Dann findet man die Porträts zu den Hunden. Auf je einer Seite ein Foto in schwarz/weiss und (eine Seite) eine kurze Beschreibung was den alten Hund ausmacht. Es sind wunderschöne und auch lustige Fotos dabei. Die Beschreibungen sind sehr abwechslungsreich. Es zeigt wie viele verschiedene Hunde es gibt. Und wie unterschiedlich sie auch altern. Es zeigt Hunde die schrullig sind, die stinken, die verschmust sind, die stur sind, die stolz sind. Vor allem aber sind sie alle ganz besonders und aussergewöhnlich und sie werden geliebt. So wie sie sind. In der deutschen Ausgabe vom Autorenhaus Berlin gibt es am Schluss noch einen kleinen Überblicke über altersbedingte Gesundheitsbeschwerden von Dr. med. vet. Götz-Alexander Burmeister. Auch dieser Teil ist kurz und liebevoll geschrieben.
Ich habe mich wahnsinnig über dieses Buch gefreut! Einfach schön, wenn man diese Liebe zu alten Hunden teilen kann. Ich kann es allen Hundehaltern empfehlen. Denen, die schon einen alten Hund hatten, denen, die noch nicht wissen was auf sie zukommt und denen, die gerade einen alten Hund begleiten.

Was mir besonders gefällt am Zusammenleben mit einem alten Hund ist das Vertraut-Sein. Ich kenne wohl jedes Geräusch von Sira und die erkenne ich auch heraus, wenn andere Hunde dabei sind. Oder auch wenn wir mit einer Gruppe von vielen Hunden unterwegs sind – wenn ich eine Berührung, ein wenig unter meiner Kniekehle spüre, dann weiß ich ganz genau es ist Sira. Sie nimmt so gerne Kontakt mit mir auf. Eine Berührung die für mich so viel bedeutet: Gebrorgenheit und Vertrauen. Genauso wie das Ritual beim Schlafengehen. Wenn ich mich so hinlege, dass Sira Platz hat. Zusammengerollt bei meinen Füssen. So wie jede Nacht in den letzten bald 15 Jahren. Wenn Freunde bei uns übernachten, hören sie das Schnarchen von Sira (oder mir?). Ich höre es nicht mehr. Es begleitet mich in den Schlaf. Oder wenn sie mit darf auf Sitzungen: sie sucht sich meistens einen Platz in einer Ecke. Hauptsache sie hat mich dabei im Blickfeld. Dann döst sie und schläft dann auch schon ein. Für 2-3 Stunden liegt sie praktisch unbemerkt zusammengerollt im Raum. Irgendwann jedoch beginnt das Schnarchen, was jedes Mal ein toller Moment ist.
Das Fazit  für ein Leben mit einem alten Hund ist für mich: es braucht Zeit und Raum. Zeit um mit ihm zu sein. Sie brauchen uns! Raum – im Sinne von Gedankenraum. Sie sind in unseren Gedanken. Immer. Das Schönste mit alten Hunden ist das “nicht mehr müssen”. Sie sind wie sie sind und dürfen das auch. Man verzeiht ihnen gerne alles. Und hofft, dass sie einem auch alles verzeihen.

Ich freue mich über jeden Tag mit Sira. Mit all ihren Macken. Wir hoffen, dass wir sie nicht einschläfern lassen müssen. Natürlich werden wir sie niemals zu lange leiden lassen. Wir werden für sie da sein. Wir werden schon das Richtige machen. Und dann irgendwann – und wir hoffen, dass es noch ganz lange geht, doch eigentlich wissen wir, dass es nicht mehr solange geht – werden wir ihre Asche in den Alpen in den Wind streuen. Und sie wird von Tombik abgeholt. Das ist ein großer Trost.

Ja, alte Hunde schenken einem ganz viel!
Als ob sie ein wenig von ihrer Weisheit teilen.

09.11.2018/von Daniela Gassmann
Schlagworte: Alte Hunde, Altern, Gelassenheit, Vertrautheit, Weisheit, Zeit
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/alte-Hunde.jpg 417 300 Daniela Gassmann https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Daniela Gassmann2018-11-09 20:18:152019-04-03 11:31:39Alte Hunde: Zusammenleben, Alltag und besondere Momente
Das könnte Dich auch interessieren
TRAINING NERVT?: Warum klappt es einfach nicht? Ursachen für geringen Erfolg im Training
“Psychokiste für Hundehalter – So trainieren Sie Ihre innere Stärke” Buch von Elisabeth Beck
Entspannungstraining für Hunde, Buch von Karin Petra Freiling
Jagdverhalten spezial – Grundlagen, Training & Beschäftigung, Vortrag mit Maria Rehberger und Isabel Boergen
Medical Training für Pferde – Entspannt bei Tierarzt, Hufschmied & Co., Buch von Nina Steigerwald
Ruhesignale – Strukturgebend im Home Office, unterstützend beim Alleinebleiben, Vortrag mit Maria Rehberger

Daniela Gassmann

Daniela Gassmann, war zertifizierte Hundetrainerin cumcane familiari® und führte bis vor ein paar Jahren ihre Hundeschule undHund. In Ihrer...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Mantrailing für Familienhunde (DigitalBook) 19,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Alltagstraining Trainings-Tagebuch 7,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • In & Out Leckerlibeutel 27,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

WELPEN: Den Grundstein für die sichere Bindung legen

21.03.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Vom Nürnberger Norden in den Münchner Süden: Standorteröffnung meiner Easy... DNA-Test für Hunde im Test: Welche Hunderassen sind in meinem Hund verstec...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden