• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Konditionierte Entspannung für Hunde – was ist das?

Alltagstraining und Grunderziehung, Gesundheit & Pflege, Training & Verhalten, Zucht & Haltung

ENTSPANNUNG FÜR HUNDE AUF WORT- UND DUFTSIGNAL

Bilder: Shutterstock

Viele Hundebesitzer:innen kennen das: Ein Gewitter zieht auf, der Hund läuft unruhig umher oder versucht sich zu verstecken, beginnt zu hecheln und zu speicheln. Ähnlich reagieren Hunde, die Angst bei Feuerwerk, beim Auto fahren, beim Alleine bleiben oder beim Tierarzt haben. Der Hund ist meist nicht mehr ansprechbar und sein Besitzer:innen steht hilflos daneben.

In diesen Situationen sind das Easy Dogs Fleecehalstuch bzw. Feincordhalstuch „Cool Down“ und die Ölmischungen der Easy Dogs Serie AROMA Training und Therapie empfehlenswert: Der Hund kann lernen, Entspannung, also den Gegenspieler von Angst, Aggression und Aufregung, mit verschiedenen Signalen in Verbindung zu bringen. Das kann ein bestimmtes Wort sein oder ein Halstuch mit einem angenehmen Wohlfühlduft.

Sind diese Signale gut trainiert, wird durch sie das Entspannungshormon Oxytocin freigesetzt und der Hund kann sich beruhigen. Entspannungstraining ist kein Allheilmittel, durch das sich alle Probleme, die man mit dem Hund im Alltag hat, in Luft auflösen. Entspannungstraining ist jedoch ein wirkungsvolles Hilfsmittel, um dem Hund stressige, nervenaufreibende Situationen zu erleichtern und Training in schwierigen Situationen überhaupt erst möglich zu machen – und das ganz ohne gefährliche Nebenwirkungen.

Kamille, Lavendel, Mandarine wirken beruhigend, Zitrone zusätzliche angstlösend. Easy Dogs bietet vier verschiedene Ölmischungen an.

Entspannungssignale werden über klassische Konditionierung aufgebaut. Klassische Konditionierung ist das Erlernen eines Reiz-Reaktionsmusters. Das bedeutet, wann immer ein Entspannungssignal gegeben wird kurz bevor der Hund sich entspannt, lernt der Hund seinen entspannten Zustand mit diesem Signal in Verbindung zu bringen.

Nach ausreichend vielen Wiederholungen kann man mit diesem Signal Entspannung beim Hund auslösen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Entspannungssignale aufzubauen:
Beim aktiven Aufbau bringt man den Hund durch sanftes Streicheln oder Massieren dazu, sich zu entspannen. Beim passiven Aufbau wartet man einfach, bis sich der Hund von selbst entspannt. Sobald der Hund zur Ruhe kommt und beginnt, sich zu entspannen, legt man das mit dem Entspannungsduft versehene Easy Dogs Fleecehalstuch „Cool Down“ in die Nähe des Hundes.

Entspannung mit einem Geruch zu verknüpfen und später darüber auszulösen ist besonders effektiv, weil Gerüche schnell ins Gehirn vordringen. Die beruhigende Wirkung der ätherischen Öle von Lavendel und Kamille ist überdies wissenschaftlich erwiesen und unterstützt das Entspannungstraining zusätzlich positiv.

Ist das Easy Dogs Fleecehalstuch „Cool Down“ mit einem Duft als Entspannungssignal aufgebaut, kann es dem Hund angelegt werden, um ihm stressige Situationen zu erleichtern.
Wichtig ist, das Fleecehalstuch regelmäßig „aufzuladen“, also es dem Hund immer wieder anzulegen, wenn er dabei ist, sich zu entspannen und sich wohl fühlt. Damit vermeidet man, dass die gelernte Verknüpfung „Tuch ist Entspannung“ erlischt oder sich sogar umkehrt und das Halstuch für den Hund zur Ankündigung für eine aufregende Situation wird.

 

(Beitrag aktualisiert: Februar 2022)

 

01.01.2020/von Maria Rehberger
Schlagworte: Nervosität, bellen, Duft, Entspannungstraining, Gelassenheit, Konditionierte Entspannung, mangelnde Stubenreinheit, Aufregung, Ruhesignal, Rehberger, Stress, Training Alleine bleiben, Trennungsangst, Trennungsstress, Unruhe, Zerstörungswut
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg 0 0 Maria Rehberger https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Maria Rehberger2020-01-01 20:17:202022-02-16 07:38:41Konditionierte Entspannung für Hunde – was ist das?
Das könnte Dich auch interessieren
Der Onlinekurs “Hibbelhunde” von Wibke Hagemann im Test
Lass mich nicht allein! Wenn Hunde nicht alleine bleiben können, Online-Vortrag mit Sophia Betz
Angst beim Hund: woran man sie erkennt und sie uns im Training so oft fordert
MIT MEHREREN HUNDEN LEBEN: Einer geht noch
HIBBELHUNDE TRAINIEREN II: Höher, schneller weiter – Training im Alltag
Angst, Stress und Unsicherheit beim Pferd – Symptome, Ursachen, Training, Buch von Christine Dosdall, Viviane Theby und Kathrin Wycisk

Maria Rehberger

Maria Rehberger arbeitet seit 2006 als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin, ist Autorin mehrerer Fachbücher...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Postkarten Set
  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund (DigitalBook) 19,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Black Edition Schleckerchen 5er-Set 30,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

TRAINING FÜR PROFIS: Timing, Kriterium, Belohnungsrate, Signale richtig einsetzen

07.02.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Clickertraining mit Bären Welpenschutz beim Hund: Was ist wichtig zu wissen?
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden