• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Anti-Futternapf-Challenge: warum Sie Ihrem Hund nicht immer nur den Napf füllen sollten

Freizeit & Beschäftigung

FUTTERSUCHE MACHT GLÜCKLICH

Bild: Angelika Reiche, Sandra Reiss

Nahrungssuche ist ein großer Bestandteil im Leben unserer Hunde. Sei es das herumliegende alte Brot, die frische Rehspur oder die Hasenköttel auf dem Gassiweg. Während der Hund auf der Suche nach Fressbarem ist, befindet sich das Hundegehirn im Glücksmodus. Diesen emotionalen Zustand nennt man SEEKING. Das Gehirn schüttet in diesem Zustand Dopamin und andere Glückshormone aus. Wir Menschen kennen diesen Zustand auch als Vorfreude. Die Vorfreude auf ein heißes Bad nach einem regnerischen Tag, das Warten auf eine Bestellung aus dem Internet, Auspacken eines Geschenkes sind Beispiele dafür.

Wenn wir den Napf mit Futter befüllen, freuen sich unsere Hunde. Sie rennen aufgeregt hin und her, warten jammernd auf ihrem Platz, sabbern vielleicht auch. Dann stellen wir ihnen den Napf vor die Nase und mit einem Biss ist alles weg. Dauer – 5 Sekunden.
5 Sekunden Freude und Vergnügen. Wäre es nicht schöner, wenn dieses Glücksgefühl länger anhalten würde? 5 Minuten, 10 Minuten oder länger?

 

Bild: Angelika Reiche, Sandra Reiss

WIE KÖNNEN WIR DIESES GLÜCKSGEFÜHL VERLÄNGERN?

Ohne großen Aufwand können wir unsere Hunde länger glücklich und zugleich müde machen. Die Aufgabe: Das Futter wird so verpackt, dass Ihr Hund seine Nase, seine Zähne und Zunge und seine Pfoten einsetzen muss, um an das Futter zu gelangen. Der Hund darf eigenständig Probleme lösen – auf seine ganz eigene Art und Weise. Als Mensch stehen wir neben dran und genießen den Anblick und helfen nur, wenn es notwendig sein sollte.

WAS SIE DAFÜR BRAUCHEN:

Bild: Katherine Ganß, Judy Helena Luu, Melly Weber

  • Kartons verschiedener Größen
  • Klopapierrollen
  • Socken
  • alte Kleidung, in denen man Leckerlis einwickeln und verknoten kann
  • verschiedene Futterspielzeuge (z. B. Kong und seine verschiedenen Ausführungen, Leckerli-Bälle, etc.)
  • Verstecke in der Wohnung
  • Zeitungspapier
  • Schüsseln, die man auf den Kopf stellen kann
  • Schnüffelteppiche
  • Schnüre, um Futter aufzuhängen

Futterbeschäftigungen eignen sich auch hervorragend als Belohnung beim Gassi-Gehen. Kleine Futterpakete nach einem erfolgreichen Rückruf findet Ihr Hund garantiert auch toll. Sie können auch eine Handvoll Leckerlis über eine Wiese streuen, Fleischbrocken an Baumrinde drücken oder im Laubhaufen verstecken.Wenn Sie in der Natur unterwegs sind, sollten Sie natürlich Papierreste eines Fresspaketes entsorgen und Rücksicht auf Ihre Umwelt und die Natur nehmen.
Ihrer Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist, dass Sie Ihren Hund langsam heranführen und die Aufgaben anfangs leicht gestalten, so dass er zum Erfolg kommt und motiviert wird. Kreative Ideen gibt es auch in der Facebook-Gruppe „Hundemahlzeit kreativ + positiv“! Hier können Sie sich nicht nur Ideen holen, sondern auch Bilder und Videos Ihrer eigenen Ideen posten und mit Gleichgesinnten austauschen.

WAS BRINGT DAS?

Das Futter nicht nur aus dem Napf zu geben, sondern anspruchsvoll zu verpacken, hat mehrere Vorteile für Ihren Hund:

  • während Ihr Hund das Futter erarbeitet, ist Ihr Hund glücklich, es macht zufrieden
  • er darf seine natürlichen Bedürfnisse wie Nagen, Kratzen, Buddeln, Kauen, Schlecken befriedigen
  • Futter Erarbeiten macht müde und ist somit ideal für Hunde, die sich z. B. nicht viel bewegen dürfen oder wenn Sie mal nicht so viel Zeit für Ihren Liebling haben
  • Ihr Hund muss knobeln, also Probleme lösen. Dadurch gewinnt er Selbstvertrauen. Es fühlt sich toll an, wenn man eine Herausforderung gemeistert hat!
  • Fresspakete dauern, bis man sie völlig erobert hat. Dafür benötigt man Geduld und eine gute Frustrationstoleranz, um dran zu bleiben. Ihr Hund lernt, ausdauernd zu werden, nicht gleich aufzugeben.

WAS SOLLTEN SIE BEACHTEN?

Wenn Ihr Hund nicht geübt ist, gestalten Sie die Aufgaben sehr einfach. Sie können Leckerlis unter einem kleinen Tuch verstecken, oder in einem offenen Karton mit ein bisschen Zeitungspapier verdecken. Hat sich Ihr Hund daran gewöhnt, dass sein Futter nicht mehr nur aus dem Napf kommt, können Sie den Schwierigkeitsgrad erhöhen.
Helfen Sie Ihrem Hund, wenn er sich nicht zu helfen weiß. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ihrem Hund und Ihnen.
Lassen Sie Ihren Hund nicht alleine mit den Futterpaketen. Er kann vielleicht auf die Idee kommen, Kartonteile zu fressen, Kauartikel am Stück zu schlucken, oder sich anderweitig in Gefahr bringen. Behalten Sie daher Ihre Fellnase immer im Blick.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Hund viel Spaß beim Ausprobieren und Knobeln!

09.11.2018/von Susanne Bretschneider
Schlagworte: Bedürfnisse befriedigen, Futter erarbeiten, Futtersuche, Glücksgefühle, Katrons, Klopapierrollen, Kreativität, Nasenarbeit, Schnüffelteppich, Schnüre
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/futtersuche.jpg 375 250 Susanne Bretschneider https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Susanne Bretschneider2018-11-09 20:19:212019-06-08 06:13:34Anti-Futternapf-Challenge: warum Sie Ihrem Hund nicht immer nur den Napf füllen sollten
Das könnte Dich auch interessieren
Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde mit Alltagsgegenständen selbst gemacht
HUND UND KIND II: Sichere Interaktion, Spaß und Leichtigkeit (Praxis-Workshop)
Geruchsmemory “Such das Gleiche” – Praxisseminar Nasenarbeit mit Viviane Theby
Doggy Brain Train Safe Intelligenzspielzeug im Test
Mantrailing für Familienhunde: Ausrüstung, Belohnung und nützliche Trainingstipps
VERLORENSUCHE: Nasenarbeit – Suche nach vermissten Gegenständen als Beschäftigung

Susanne Bretschneider

Susanne Bretschneider ist Inhaberin der Hundeschule Partner for Paws und hat an Hunden aus dem Tierschutz ihr Herz verloren. Seit 2015 ist sie mit...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Objektsuche Trainings-Tagebuch 10,95 € 9,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Jack Potter MINI (Black/White) 4,00 € – 4,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Alltagstraining Trainings-Tagebuch 7,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

ANTIJAGDTRAINING: Praxis-Workshop

25.03.2023, 9:30 Uhr bis 26.03.2023, 16:00 Uhr388,00 € - Easy Dogs Schweinfurt

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Kongfüllung: Vegas’ Beerentraum 4 Punkte, wie Sie die Qualität von BARF- Fleisch beurteilen können
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden