Schlagwortarchiv für: Alltag

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Viele Second-Chance-Hunde, sei es direkt aus dem Tierschutz oder aus schlechter Haltung, haben in der Welpen- und Junghundezeit zu wenig und/oder überwiegend negative Erfahrungen gemacht. Aber auch Welpen aus getarntem,…

GRAUE SCHNAUZEN: Zusammenleben mit alten Hunden
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Das Leben mit alten Hunden ist etwas ganz Besonderes.
Mit dem Alter verändern sich die Bedürfnisse des Hundes. So manches im Alltag wird einfacher, weil der Hund eine gewisse Altersweisheit erlangt oder Dinge, die ihn…

PALLIATIVBETREUUNG ALTER HUNDE: Bis zuletzt geliebt
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Wenn feststeht, dass der eigene Hund sterben wird, weil das Alter nicht mehr aufzuhalten und Krankheiten nicht mehr zu heilen sind, dann beginnt für die meisten Menschen eine sehr spezielle Zeit. Der Hund braucht besondere…

AGGRESSIONSVERHALTEN: Hintergründe und Training
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Warum ist mein Hund aggressiv? Er könnte doch auch einfach gehen, wenn er etwas blöd findet? Warum lernt er nicht, dass ihm hier nichts Schlimmes passiert?
Diese Fragen habe ich mir damals auch gestellt, als mein Hund…

VON NULL AUF HUNDERT: Gelassen Rausgehen mit impulsiven Hunden
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Der Griff zur Jacke und dein Hund ist schon nicht mehr zu halten vor Aufregung - entspannt rausgehen ist bei euch bisher nicht möglich. Das soll sich aber ändern.
An diesem Themenabend lernst du:
Was dazu führt,…

AGGRESSIONSVERHALTEN: Hintergründe und Training
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Warum ist mein Hund aggressiv? Er könnte doch auch einfach gehen, wenn er etwas blöd findet? Warum lernt er nicht, dass ihm hier nichts Schlimmes passiert?
Diese Fragen habe ich mir damals auch gestellt, als mein Hund…

GELASSENHEIT FÄNGT BEIM MENSCHEN AN: Hilfe für gestresste Hundehalter:innen
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Jeder, der sich für das Zusammenleben mit einem Hund entscheidet, hat wohl eine ungefähre Vorstellung, wie dieses Zusammenleben aussehen soll. Man hat ausgedehnte Spaziergänge in der Natur vor Augen, einen vierbeinigen…

GRAUE SCHNAUZEN: Zusammenleben mit alten Hunden
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Das Leben mit alten Hunden ist etwas ganz Besonderes.
Mit dem Alter verändern sich die Bedürfnisse des Hundes. So manches im Alltag wird einfacher, weil der Hund eine gewisse Altersweisheit erlangt oder Dinge, die ihn…

PALLIATIVBETREUUNG ALTER HUNDE: Bis zuletzt geliebt
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Wenn feststeht, dass der eigene Hund sterben wird, weil das Alter nicht mehr aufzuhalten und Krankheiten nicht mehr zu heilen sind, dann beginnt für die meisten Menschen eine sehr spezielle Zeit. Der Hund braucht besondere…