Schlagwortarchiv für: Markersignal

Das Markersignal im Hundetraining: was ist das und wie funktioniert es?
Alltagstraining und Grunderziehung, Andere Tiere (als Hund), Lernen und Trainingsprinzipien, Problemverhalten, Training & Verhalten, Welpenerziehung
Das Markersignal – was ist das?
Ein Markersignal ist ein bestimmtes Wort- oder auch Geräusch, das punktgenau Verhaltensweisen des Hundes “markiert” und dem Hund somit sagt: “Das, was du gerade in diesem Moment machst, ist aus menschlicher…

Ist Aggressionsverhalten beim Hund normal und wie erkennt man es?
Problemverhalten, Training & VerhaltenWAS IST AGGRESSION? WELCHE FUNKTION HAT SIE UND WARUM IST SIE NORMAL BEI HUNDE?
Aggressionsverhalten bei Hunden gehört zu den häufigsten Problemstellungen, auf Grund derer ein Hundehalter eine Verhaltensberatung bei einem Hundetrainer in…

Die intermediäre Brücke: hilfreiches Signal im Hundetraining
Alltagstraining und Grunderziehung, Lernen und Trainingsprinzipien, Training & VerhaltenIm Leben eines Hundes gibt es viele Situationen, durch die er „durch muss“ wie es so schön heißt. Dazu gehören beispielsweise tierärztliche Untersuchungen, die medikamentöse Behandlung oder Pflegemaßnahmen wie z.B. das Entfernen von…

Tricks als vielseitige Beschäftigungsmöglichkeit für zu Hause und beim Spaziergang
Training & Verhalten
Heute widme ich mich dem Thema "Tricks". Was sind Tricks? Wie baue ich diese im alltäglichen Spaziergang mit ein? Für was sind Tricks überhaupt nützlich? Und warum haben die Hunde so viel Freude daran?
Tricks…

Positives Hundetraining, nur Leckerchen sind nicht genug!
Alltagstraining und Grunderziehung, Lernen und Trainingsprinzipien, Training & VerhaltenPOSITIVES HUNDETRAINING - WAS IST DAS?
Das Angebot und die Arbeitsweise im Hundetraining haben sich verändert.
Zwischen traditionell arbeitende Hundeschulen mischen sich immer mehr Trainer, die Ihr Training hauptsächlich auf Basis der…

“Traumhund-Generator” (Onlinekurs) von Hundetrainerin Claudia Hußmann
OnlinekursGEWALTFREI UND MIT VIEL SPAß ZUM TRAUMHUND
Ein Welpe kommt ins Haus. Dies ist immer wieder ein aufregendes Abenteuer für Mensch und Hund. Das sollte auch bei uns so sein. Im Januar 2017 zog das kleine Miniatur Australian Shepherd Mädchen…

Freiwillige Aufmerksamkeit (Onlinekurs)
Onlinekurs
Den Onlinekurs Freiwillige Aufmerksamkeit von Ulrike Seumel habe ich unter die Lupe genommen. Da ich noch nie einen Onlinekurs gekauft habe, war ich sehr gespannt, wie das technisch funktioniert und wie ein solcher Kurs aufgebaut…

Trainingstechnik Zeigen und Benennen einfach erklärt
Problemverhalten, Training & Verhalten
KOMMUNIKATION MIT DEM HUND
VORWORT
Stellen Sie sich vor, Sie spazieren nach einem gemütlichen und ausgelassenen Abend mit Freunden zurück zu Ihrem Auto, welches Sie in der Einstellhalle am Bahnhof geparkt haben. In…

Wie man mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining das “Leg Dich” übt
Alltagstraining und GrunderziehungDAS EASY DOGS TRAININGSTAGEBUCH IM ALLTAGSEINSATZ BEI HUNDUM, GABY HALATA
Der Parson Russel Otto war 9 Monate alt, als sein Frauchen mit ihm das Training bei HUNDUM begann. Er sollte sein Frauchen täglich ins Büro begleiten. Aus…

Wie man sich mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining auf die Prüfung des Sachkundenachweises vorbereitet
Alltagstraining und GrunderziehungDAS EASY DOGS TRAININGSTAGEBUCH IM ALLTAGSEINSATZ IN TOMS DOG SCHOOL, THOMAS HÖHNE
Kurzvorstellung Trainingsteilnehmer:
Birgit und Sonja, Joey, Deutsch Kurzhaar-Jack Russel Mix, 3 Jahre
Birgit und Udo, Fanta, Labrador-Mix, 2 Jahre
Trainingsziel:
Bestehen…