Bild: Tanja Marion Pöhlmann
Für meine Hunde koche ich die Menüs auf verschiedene Arten, da jeder Hund andere Vorlieben hat, auch spielt die individuelle Verdauung eine Rolle. So koche ich Suppe mit Gemüse in groben Würfeln für den einen, Soße mit feinem Gemüse für den anderen und passe auch die Kohlenhydratmenge an.
Die Suppennudeln (oder den Reis) für beide Varianten in einem extra Topf weich kochen.
Zucchini und Apfel grob würfeln bzw fein raspeln. Währenddessen das Schweinefleisch im Topf mit Kokosöl anbraten, bis es Farbe bekommt. Gerne die Gemüsestücke mit den Kokosraspeln und dem Fleisch bräunen, (für die Suppe mit Wasser aufgießen und köcheln lassen, damit das Fleisch gar wird; für die Soße das Fleisch gut durchbraten). Tomaten hineingeben, würzen und die Suppennudeln/den Reis zufügen. Ins lauwarme Essen langsam den Joghurt mischen, damit er nicht stockt.
*Beim Kochen wird das evtl. im Fleisch befindliche Aujeszky-Virus inaktiviert und ist somit ungefährlich, deshalb kann Schweinefleisch bedenkenlos verwendet werden.
Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ja, ich bin einverstandenMehrWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Cookies akzeptieren/deaktivieren:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz