Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ja, ich bin einverstandenMehrWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Cookies akzeptieren/deaktivieren:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Tiertraining im Tierpark Esch sur Alzette: Eine besondere Fortbildung für Trainer
Andere Tiere (als Hund)Die letzte Maiwoche war für mich eines der Jahreshighlights 2019. Das steht jetzt schon fest. Von 26. bis 30. Mai hatte ich die Gelegenheit im Escher Déierepark (www.deierepark.esch.lu), also dem […]
Das Markersignal im Hundetraining: was ist das und wie funktioniert es?
Alltagstraining und Grunderziehung, Andere Tiere (als Hund), Lernen und Trainingsprinzipien, Problemverhalten, Training & Verhalten, WelpenerziehungDas Markersignal – was ist das? Ein Markersignal ist ein bestimmtes Wort- oder auch Geräusch, das punktgenau Verhaltensweisen des Hundes “markiert” und dem Hund somit sagt: “Das, was du gerade in […]
Die Tellington TTouch® Methode: was ist an ihr einzigartig?
Training & VerhaltenUrsprünglich wurde die Tellington TTouch® Methode (kurz TTouch) von der Kanadierin Linda Tellington-Jones entwickelt. Diese spezielle Behandlung wurde zunächst an Pferden angewandt und später auf Hunde (Menschen und andere Tiere) […]
Plädoyer für Rücksichtnahme: “Wenn ich den erwische… der frisst seinen eigenen Giftköder!”
Alltagstraining und Grunderziehung, Gesundheit & Pflege, Zucht & HaltungSo oder so ähnlich liest man es häufig, wenn mal wieder die Warnung vor Giftködern in der Region über die sozialen Netzwerke wandert. Dabei hat die Rockband „Die Ärzte“ doch schon in […]
Wie Alltagstraining das Beziehungskonto füllt
Training & VerhaltenUND SINNVOLLE “TRICKS” DAS VERTRAUEN FÖRDERN Wie ich meinem Hund praktische Tricks und hilfreiche Signale für den Alltag (Grundkommandos) beibringe, die nicht nur cool aussehen, sondern viele Alltagssituationen erleichtern? Im Grunde ganz einfach. Nicht […]
Was wir von Ziegen und anderen Tieren lernen können
Andere Tiere (als Hund)(CLICKER-) TRAINING MIT ZIEGEN IN EMSDETTEN Für viele Hunde- und Pferdetrainer ist es längst kein Geheimnis mehr, dass die Prinzipien des Clickertrainings bei jedem Tier gleich funktionieren. Im Training sind immer die Besonderheiten […]
Die vielseitigen Möglichkeiten und Einsatzzwecke des Targettrainings
Lernen und Trainingsprinzipien“Es gibt immer tausend Wege eine Übung aufzubauen – fünfhundert davon sind tierschutzrelevant. Es bleiben noch fünfhundert übrig, die wir nutzen können.” (Viviane Theby) TARGETTRAINING MIT HUNDEN – WAS IST […]
Die Konditionierte Entspannung für das Nasentier Hund – Aufbau und Wirkung
Problemverhalten, Training & VerhaltenUnserem vierbeinigen Begleiter wird in der heutigen, reizvollen Umgebung einiges abverlangt. Dem Idealbild des ruhigen und souveränen Hundes können nicht alle Tiere entsprechen. Sei es durch schlechte Vorerfahrungen, ungenügende Sozialisation, […]
Mantrailing für Familienhunde: Ausrüstung, Belohnung und nützliche Trainingstipps
Freizeit & Beschäftigung, Training & Verhalten3, 2, 1 – WIR KOMMEN! Mantrailing ist eine Form der Nasenarbeit, die in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Ursprünglich stammt sie aus der klassischen Polizeihundearbeit und der […]
Die konditionierte Entspannung beim Hund – Aufbau, Anwendung im Alltag und Fehlerquellen im Training
Alltagstraining und Grunderziehung, Gesundheit & Pflege, Lernen und Trainingsprinzipien, ProblemverhaltenEntspannung ist das Gegenstück von Erregung. Entspannung bedeutet, das Niveau der Erregung zu senken. Erregung und Entspannung sind gegenläufige Prozesse, die im Gehirn entstehen und gesteuert werden. Beide beeinflussen die Reaktion auf Umweltreize und das daraus resultierende Verhalten. Nahezu jedes […]