• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Hundetraining mit Konzept: In fünf Schritten zum perfekten Trainingsplan, von Nicole Waldhauser

Bücher, Empfehlungen, Tierberuf-Unternehmer:innen

Susanne A. Schmitt, Kynos Verlag

“Gefühl ist wichtig, wenn es um das Training von Hunden geht, keine Frage. Wie aber kann man das, was man seinem Hund vermitteln möchte, klar strukturieren und aufbauen, damit Schritte nachvollziehbar und Erfolge messbar werden? Wie formuliert man Ziele, die erreichbar sind, und wie überprüft man seinen eigenen Plan?”
“In diese Lücke springt dieser handliche Leitfaden und bietet ein nützliches Tool für den eigenen Werkzeugkasten, mit dem sich in fünf einfachen Schritten eigene Trainingspläne für die verschiedensten Zielvorgaben im Hundetraining erstellen lassen.”

 Wie trainieren Sie mit Ihrem Hund? Schmieden Sie vorab Pläne? Oder trainieren Sie einfach drauf los? Auch wenn Training ohne Konzept erstaunlich oft funktioniert, weil unsere Hunde Weltmeister darin sind uns zu lesen – es hat seine Grenzen! Hundetraining mit Konzept lohnt sich! Für Sie und Ihren Hund.

Die Autorin verbindet in ihrem Buch Projektmanagement (strukturiertes Planen von Projekten) mit Tiertraining. Sie gibt Ihnen eine allgemeingültige, theoretische „Vorlage“ an die Hand, wie Sie Ihr Training in Zukunft optimal strukturieren können. Und zwar unabhängig davon, an welchem Verhalten Sie inhaltlich mit ihrem Hund trainieren. Anhand der „Fünf Schritte zum perfekten Trainingsplan“ können Sie Ihren individuellen Trainingsplan (für jedes beliebige Verhalten!) zusammenzustellen.

Nach dem ersten einführenden Kapitel und dem zweiten Kapitel, das kurz darlegt, für wen das Buch gedacht ist, folgt im dritten Kapitel eine sehr übersichtliche Darstellung der wichtigsten Begriffe rund ums Lernen. In diesem Kapitel werden Begriffe der Lerntheorie (z.B.: klassische – operante Konditionierung, Verstärkung – Strafe, Kontingenz – Konsequenz, Premack sowie Matching Law) sowie zahlreiche Begrifflichkeiten, die für erfolgreiches Training entscheidend sind (z.B.: Locken, Formen, Vorwärtsaufbau, Rückwärtsaufbau, Futterpunkt, Klickpunkt, Lockpunkt, Target, Timing, Kriterium und Belohnungsrate) kurz und knackig zusammengefasst. Sollten Sie Begriffe davon noch nie gehört haben, legt Ihnen die Autorin eine solide Basis, um weiterführend dazu recherchieren zu können.

Im vierten Kapitel geht es nun um das Kernthema des Buches „Die Methode, der strukturelle Aufbau“. Hier finden Sie die Anleitung – in fünf Schritten gegliedert – wie Sie ihren individuellen Trainingsplan erstellen. Im Wesentlichen geht es darum, sich vor Trainingsbeginn die richtigen Fragen zu stellen. Unter anderem sind das die Fragen „Wo will ich hin?“ (= Ziel bzw. Soll) „Wo stehen wir?“ (= Ausgangssituation bzw. Ist) und „Wie kommen wir dorthin?“ (Trainingsplanung bzw. Delta (= damit ist „der Weg vom Startpunkt zum Zielpunkt“ gemeint). Im dritten Schritt (Delta) stellt die Autorin neun allgemeingültige Meilensteine (0. Evaluation, 1. Verhalten herstellen, 2. (Arbeits-)Signal einführen, 3. Genauigkeit und 4. Verhalten verdichten, 5. Dauer, 6. Distanzen, 7. Ablenkung, 8. Generalisieren, 9. Verhalten erhalten) vor, die den Weg zum Ziel grob strukturieren. Anhand der Meilensteine können Sie nun konkrete, einzelne Trainingsschritte ausformulieren. Wie das geht wird anschließend in einem praktischen Beispiel mit einem Nasentarget verdeutlicht.

Das fünfte Kapitel behandelt „Dokumentation und andere Hilfsmittel“. Die Autorin erklärt, warum die Dokumentation für den Nachweis von Trainingserfolgen wichtig ist und nennt diverse Hilfsmittel (z.B. Zählmaschinen) für das Training. In diesem Kapitel finden Sie eine Grafik von fünf Formblättern, die sich aus den in Kapitel 4 beschriebenen fünf Schritten ergeben. Diese dreiseitige Grafik malt von dem doch umfassenden theoretischen Wissen ein äußerst gelungenes, klares und übersichtliches Bild.

 Im sechsten Kapitel gibt es sowohl ein leeres Muster mit Download-Link als auch ein ausgefülltes Muster, das der Veranschaulichung des kompletten Buchinhaltes dient.

Abschließend verweist das siebte Kapitel auf Literatur und weiterführende Links.

Fazit: Das Buch überzeugt mit seiner Kombination aus geballtem Fachwissen und klarer, übersichtlicher Struktur. Mich hat das Buch an ein Webinar der renommierten Trainerin Viviane Theby erinnert, ein Buch mit ähnlichem Inhalt ist mir hingegen nicht bekannt. Ich denke, die Autorin hat mit ihrem Werk erfolgreich eine Lücke am Markt geschlossen.

Da das Buch nur eine Schablone für das Erlernen von jedem beliebigen Verhalten bilden kann, indem es die Theorie hinter dem Training beleuchtet, ist es meiner Meinung nach ziemlich anspruchsvoll. Man sollte sich also nicht daran stoßen, die 80 Seiten in voller Konzentration oder auch mehrmals zu lesen. Mehrwert hat es mit Sicherheit für jeden! 

Bei aller Effizienz und Effektivität ist es mir aber ein Anliegen darauf hinzuweisen, dass es im Hundetraining aus verschiedenen Gründen (vor allem Vermeidung von Frust beim Hund und/oder beim Menschen) auch mal gerechtfertigt sein kann, einen scheinbaren „Umweg“ zu beschreiten. 

Für Tiertrainer und ambitionierte Hundehalter, die mehr über das „Handwerk“ Tiertraining lernen wollen, eine absolute Empfehlung – und deshalb ein echter Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen 
  • Autor: Susanne A. Schmitt
  • Verlag: Kynos Verlag
  • Umfang: 80 Seiten
  • Sprache: deutsch
  • ISBN: 978-3954642083
  • Format: Taschenbuch, 14,7 x 1 x 21,3 cm
  • Preis: 16,95 €

ÜBER DEN AUTOR UND MITWIRKENDE:

Von Berufs wegen strukturiert  Dipl. Ing. Susanne A. Schmitt  in einem mittelständischen Produktionsbetrieb die internen Arbeitsabläufe. Parallel ist sie als Lead-Auditorin (Bereich: Qualitätsmanagement) für den TÜV Austria tätig. Als Quereinsteiger über den eigenen Hund zum professionellen Hundetraining  gekommen (u.a. T.O.P. Trainerin Tierakademie Scheuerhof; Trainingsspezialist: Hund; Sachkunde §11 TierSchG), verbindet sie die Vorzüge eines strukturierten Projektmanagements mit dem Wissen um das Training mit positiver Verstärkung. Ihr liegt es besonders am Herzen, sinnvolle „Werkzeuge“ aus der Projektplanung mit dem Tiertraining zu vereinen.

18.11.2019/von Nicole Waldhauser
Schlagworte: Dokumentation, lernen, Matching Law, Struktur, Training, Trainingsplan
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Hundetraining-mit-Konzept-Schmitt.jpg 1383 1500 Nicole Waldhauser https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Nicole Waldhauser2019-11-18 13:22:242021-02-02 13:40:27Hundetraining mit Konzept: In fünf Schritten zum perfekten Trainingsplan, von Nicole Waldhauser
Das könnte Dich auch interessieren
Doggy Brain Train Safe Intelligenzspielzeug im Test
Wertvolle Tipps zum Fahrradfahren mit dem Hund
Handbuch für Hundetrainer, Standardwerk zur Prüfungsvorbereitung von Celina del Amo und Viviane Theby
HERAUSFORDERUNG JUNGHUND: Einatmen, ausatmen und die Nerven behalten
Auf Krawall gebürstet? – Entspannte Begegnungen lernen, Vortrag mit Maria Rehberger
Trainingsziele schnell und zuverlässig erreichen (Online-Seminar)

Nicole Waldhauser

Nicole Waldhauser ist Hundetrainerin in München. In ihrer Hundeschule „Waldis Hundetraining“ zeigt sie ihren Kunden individuelle Wege für...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Mantrailing für Familienhunde 24,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Ölmischung 8,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Blut abnehmen beim Hund trainieren 24,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

KOOPERATIONSVERHALTEN: Der Hund hat die Wahl. Und was, wenn er Nein sagt?!?

31.05.2023, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Aussiegrafie: Alles außer gewöhnlich!, umfangreiches Rassebuch über den Australian... Herzkohärenz, Tiertraining und Tellington TTouch, von Katja Krauß
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden