Schlagwortarchiv für: Clicker

Verhalten erlernen: Vorteile und Nachteile des freien Formens (Shaping) erklärt von Viviane Theby
Lernen und Trainingsprinzipien, Training & Verhalten
Freies Formen, auch "free shaping" genannt, bedeutet für Mensch und Hund eine Herausforderung. Der Mensch trainiert sein eigenes Timing, während der Hund nach und nach Handlungen erlernt.
Es ist ein bisschen wie im Daumenkino: Der…

Tricks als vielseitige Beschäftigungsmöglichkeit für zu Hause und beim Spaziergang
Training & Verhalten
Heute widme ich mich dem Thema "Tricks". Was sind Tricks? Wie baue ich diese im alltäglichen Spaziergang mit ein? Für was sind Tricks überhaupt nützlich? Und warum haben die Hunde so viel Freude daran?
Tricks…

Trickdogging – der große Spaß für Mensch und Hund
Freizeit & Beschäftigung, Training & Verhalten
Haben Sie schon mal einen Hund gesehen, der sich selbst zudecken kann? Der Licht anmachen, sein Spielzeug selbst aufräumen und Puppenwagen schieben kann? Der seine Leine holt und dann allein in sein Halsband schlüpft? Der Schlüssel…

“Traumhund-Generator” (Onlinekurs) von Hundetrainerin Claudia Hußmann
OnlinekursGEWALTFREI UND MIT VIEL SPAß ZUM TRAUMHUND
Ein Welpe kommt ins Haus. Dies ist immer wieder ein aufregendes Abenteuer für Mensch und Hund. Das sollte auch bei uns so sein. Im Januar 2017 zog das kleine Miniatur Australian Shepherd Mädchen…

Das Crossoverpferd: wie der Umstieg von klassischem Pferdetraining hin zum Training auf Basis positiver Verstärkung gelingt
Andere Tiere (als Hund), Training & Verhalten
Als Crossover (engl. Übergang) werden Pferde bezeichnet, deren Trainer einen Wechsel zwischen zwei unterschiedlichen Trainingsmethoden durchlaufen bzw. durchlaufen haben. In der Regel wechseln Pferdebesitzer vom konventionellen, auf negativer…

Wie man mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining den Rückruf trainiert
Alltagstraining und Grunderziehung
DAS EASY DOGS TRAININGSTAGEBUCH IM ALLTAGSEINSATZ BEI DOG'Z MOBILES HUNDE TRAINING
Argos ist ein 5 Jahre alter, fuchsfarbener Labradorrüde, der jagdlich sehr ambitioniert ist. Bisher wurde er während des Spazierganges fast ausschließlich…

Wie man mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining das “Leg Dich” übt
Alltagstraining und GrunderziehungDAS EASY DOGS TRAININGSTAGEBUCH IM ALLTAGSEINSATZ BEI HUNDUM, GABY HALATA
Der Parson Russel Otto war 9 Monate alt, als sein Frauchen mit ihm das Training bei HUNDUM begann. Er sollte sein Frauchen täglich ins Büro begleiten. Aus…

Wie man sich mit dem Easy Dogs Trainingstagebuch Alltagstraining auf die Prüfung des Sachkundenachweises vorbereitet
Alltagstraining und GrunderziehungDAS EASY DOGS TRAININGSTAGEBUCH IM ALLTAGSEINSATZ IN TOMS DOG SCHOOL, THOMAS HÖHNE
Kurzvorstellung Trainingsteilnehmer:
Birgit und Sonja, Joey, Deutsch Kurzhaar-Jack Russel Mix, 3 Jahre
Birgit und Udo, Fanta, Labrador-Mix, 2 Jahre
Trainingsziel:
Bestehen…

Das Alternativverhalten – der Schlüssel zum Erfolg bei Problemverhalten
Problemverhalten, Training & Verhalten
„Ja, den Clicker habe ich schon einmal benutzt, aber das klappt nicht.“ – „Ja, aber nur für Tricks“ – „Ja, das habe ich schoneinmal gemacht, aber das ging nicht so richtig, mein Hund reagiert dann nicht.“ Wenn man in…

Der Trick mit dem Klick 1-3, DVDs über das Clickertraining von Denise Nardelli
DVD / OnlineseminarDVD MIT TRAININGSKARTE (NEUAUFLAGE)
Denise Nardelli – Drehpunkt
Diese DVD-Trilogie von Denise Nardelli hat es in sich! Spiel, Spaß und Spannung in einem!
Es sind drei sehr liebevoll und schön gestaltete DVDs, die vom…