Darf’s ein bisserl mehr sein?
Artikel anhören
WAS MAN BEACHTEN SOLLTE, WENN…
Bettina Bombosch
Traunsee & Leonstein (Österreich)
Christopher Friemel
Schweinfurt & Würzburg
Daniela Maier
Nürnberg-Nord
Dr. Dorothea Johnen
Brandenburg (Berliner Süden)
Maria Rehberger
Tegernsee (München-Süd)
Nadine Wachter
Fürth, Fürth Landkreis & Erlangen
Sabine Schinner
Nürnberg-Süd
Manche Social Walks sind eben auch an der Leine. Hierfür gibt’s unterschiedliche - aber immer GUTE - Gründe. Schönen und entspannten Hundebegegnungen tut das aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, wir üben ja genau DAS mit dem passenden Abstand, der passenden Geschwindigkeit und der passenden Energie. (Die einzige, die unzufrieden war, war der Fuzzi. Und warum??? Weil sie heute nicht ganz vorne laufen konnte. TIERSCHUUUUUTZ!!!)
Seit vielen Jahren lieben wir den In & Out Leckerlibeutel.
Robust, praktisch, langlebig und stylisch.
Nie wieder Krümel-Chaos und fettige Taschen!
Schau doch mal wieder rein und gönn dir.
#easydogs #inandout #leckerlibeutel #bagingag #leckerchentasche #inlay #robust #langlebig #madeingermany #hundetraining #hundegassi #handgemacht
💪 POLDI RELOADED, TEIL 2 💪
Seit Poldis erstem Intensivcoaching im Oktober hat sich so viel getan. Richtige Schreianfälle hatten wir gar keine mehr und wenn er sich doch mal aufregen muss, dann kann er sich schnell wieder regulieren und dann entweder weitergehen oder doch noch Kontakt aufnehmen zum anderen Hund. 😊
Heute wurde ein anderer Rüde sehr rüpelig und wollte Streit anfangen, und auch das hat Poldi mit unserer Unterstützung richtig gut bewältigen können. 💪
Poldis Grundstresslast hat sich deutlich verringert. Das ist einer der Hauptgründe, warum die Begegnungsthematik lange nicht mehr so groß ist, wie zu Anfang unserer Zusammenarbeit. Reines Training, ohne Veränderungen bei den Lebensbedingungen, ist bei problematischem Verhalten selten zielführend, da die meisten Problemverhalten in Zusammenhang mit Stress und einer emotionalen Schieflage stehen. Hier muss unbedingt angesetzt werden! Und dann geht es natürlich darum, die Selbstregulation des Hundes und auch seine Selbstwirksamkeit zu verbessern. Co-Regulation ist auf diesem Weg ein wichtiges Werkzeug. Das Thema besprechen wir beim nächsten Live-Webinar am 22.05. im Detail. Eine ganzheitliche Herangehensweise geht weiter über operantes Training hinaus. 🤷♀️
Bei Begegnungsthemen sind übrigens auch gute Vorbilder nicht zu unterschätzen: Da Maxi so unvoreingenommen auf andere Hunde zugeht, ist sie für Hunde, die da nicht so locker in der Hüfte sind eine wunderbare soziale Referenz. 🥰
#hundebegegnungen #sozialesreferenzieren #selbstwirksamkeithund #selbstregulationhund #coregulationhund #hundetraining #leinenpöbler #leinenrambo
➡️ POLDI RELOADED ⬅️
Und, aus welchen Gründen kommt ihr so zu spät? 😆
Bei uns sind heute mal wieder Kühe ausgerissen und haben erst mal den Verkehr stillgelegt (und sind außerdem trotz Brut- und Setzzeit durch die Wiesen marodiert... 🤭) und so mussten Kathrin und Poldi ein bisschen länger auf mich warten als geplant. Aber beim Intensivcoaching ist Flexibilität das Alllerwichtigste. Denn nicht nur bei mir kann mal was Unvorhergesehenes passieren. Es soll für Mensch und Hund so entspannt wie möglich sein, deshalb stimmen wir uns, was die Zeiten betrifft immer individuell und auch kurzfristig ab, damit wir wie heute beispielsweise, die Regenlücken nutzen können. 🙂
Nachdem wir gestern schon fleißig Hundebegegnungen trainiert haben und die Verhaltensmedizinerin ihren Blick auf Poldi geworfen hat, hat er heute Mine und Maxi kennengelernt und das ganz hervorragend und ganz ohne Geschrei geschafft. 🥰
Und auch das Vorbeigehen an Pferden war dieses Mal schon viel unspektakulärer als bei Kathrins und Poldis erstem Besuch im Oktober letztes Jahr. 💪
Überhaupt hat Poldi in den letzten 8 Monaten tolle Fortschritte gemacht, obwohl Kathrin nicht die optimalen Trainingsbedingungen bei sich zuhause hat. Aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg und Kathrin macht da einen mega Job. 👌
Alle, die bei der ersten Video-Session dabei waren, wo wir uns Poldis erstes Intensivcoaching zusammen angeschaut haben, dürfen sich freuen auf Teil 2. Ich gebe Bescheid, wenn ich einen Termin festgelegt habe und diejenigen, die bei der ersten Session schon dabei waren, bekommen zuerst die Gelegenheit auch bei Teil 2 dabeizusein. 😊
#intensivcoaching #hundetraining #reaktiverhund #hundebegegnungen #easydogsvideosession
Es ist total wichtig, dass Hunde die Möglichkeit bekommen, Sozialkompetenz zu üben, die Körpersprache anderer Hunde deuten zu lernen, Grenzen des Gegenübers zu respektieren und angemessenes Verhalten in Begegnungssituationen zu entwickeln.
Nicht jede Begegnungssituation ist gleichermaßen für jeden Hund geeignet. Das hängt von echt vielen Faktoren ab!
Der gestrige Social Walk mit Freilauf war so ein Beispiel: Hier nehme ich keinen Hund mit, wenn ich weiß, er würde sich in diesem Setting komplett unwohl fühlen oder es wäre ungünstig in Bezug auf den Trainingsstand. Die fünf wilden Hummeln von gestern sind nämlich gerade so richtig in der Sturm und Drang Zeit.
Richtig… da bedarf es hin und wieder Unterstützung, Zuspruch, Intervention oder auch mal eine kontrollierte Bremsung, wenn das Tempo zu Lichtgeschwindigkeit wechselt! Aber alle fünf Gummifrösche durften üben, wie das Miteinander halt möglichst cool ist! Und das in Verbindung mit bedürfnisorientierter und achtsamer Begleitung ihrer tollen Menschen!
Skills fürs ganze Hundeleben!
HUNDESCHULE, HUNDEERZIEHUNG, VERHALTENSBERATUNG, VERHALTENSTHERAPIE, HUNDESALON, KATZENSALON (GROOMING, HUNDEFRISEUR)
TIERARZTPRAXIS LEONSTEIN (BETTINA BOMBOSCH), TRAINERAUSBILDUNG
Unser Ziel bei Easy Dogs ist es, dir und deinem Tier zu einem entspannten Alltag zu verhelfen. Wir unterstützen dich bei einem guten Bindungsaufbau, im Training oder der Behebung von Problemverhalten. Unsere Trainer:innen vermitteln ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse deines Hundes. Der achtsame, emphatische Umgang mit Mensch und Tier und die belohnungsbasierte Arbeit sind für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf dich und dein Tier vor Ort an unseren Easy Dogs Standorten in Deutschland und Österreich.
Bettina Bombosch
Easy Dogs Traunsee
Tierarztpraxis Leonstein
Verhaltensberaterin, Trainerin
Tierärztin, Tierarztpraxis für Hunde und Katzen, Verhaltensmedizinerin
Spezialistin für Jagdhunde und ausgeprägtes Jagdverhalten bei Famiienhunden
Verhaltensberatung, Training und Hausbesuche bei Verhaltensproblemen in Pettenbach, Wels, Linz, Traunsee, Gmunden, Steyr, Kirchdorf an der Krems, Leonstein
Christopher Friemel
Easy Dogs Schweinfurt
Hundetrainer, Verhaltensberater, Welpen- und Junghundeerziehung, Hundeschule, Beschäftigung, Ernährungsberatung (BARF), zert. Stresstrainer
Trainingsgelände mit Hundeplatz und Seminarraum in Kolitzheim (nähe Schweinfurt)
Coaching und Hausbesuche in Schweinfurt, Karlstadt, Münnerstadt, Niederwerrn, Würzburg, Bad Kissingen, Haßfurt, Werneck, Volkach, Markt Heidenfeld, Wertheim
Daniela Maier
Easy Dogs Nürnberg-Nord
Groomerin für Hunde und Katzen in Nürnberg
Hundetrainerin, Hundesalon, Hundefriseurin
Salon für die Pflege von Hund und Katze Hausbesuche und Training in Nürnberg-Ost, Nürnberg-Nord, Nürnberg-West, Nürnberg-Zentrum, Schwaig bei Nürnberg, Röthenbach an der Pegnitz, Lauf, Heroldsberg, Kalchreuth, Eckenzahl, Laufamholz, Mögeldorf
Dorothea Johnen
Easy Dogs Brandenburg
Tierärztin, tierärztliche Verhaltenstherapeutin, Medical Training
Spezialistin für Training (Hunde, Pferde, Wildtiere), Nasenarbeit
Coaching für Trainer:innen, Supervision für Verhaltensberater:innen
Kastrationsberatung, Expertin für Verhaltensprobleme in Trebbin, Luckenwalde, Zossen, Nuthetal, Beelitz, Potsdam, Stahnsdorf, Teltow, Blankenfelde-Mahlow, Marienfelde, Brandenburg, Berlin-Süd
Maria Rehberger
Easy Dogs Tegernsee
Verhaltensberaterin, Psychologische Beraterin, Fachkraft für Stressmanagement, Trauerbegleiterin
Exptertin für Verhaltensprobleme in Hundebegegnungen, Hundekontakt (Direktkontakte), Supervision, individuelle Fallbesprechung, Trainerweiterbildung, Job Shadowing für Verhaltensberater:innen
Training im Raum München, Schliersee, Tegernsee, Miesbach, Bad Tölz, Holzkirchen, Rosenheim
Nadine Wachter
Easy Dogs Fürth
Hundeverhaltensberaterin, Expertin bei Problemverhalten, Training für Welpen und Junghunde, Social Walks, Hundeführerschein
Indoortrainingsraum in Fürth-Vach
Coaching und Hausbesuche in Fürth, Fürth-Südstadt, Rohnhof, Poppenreuth, Schniegling, Zirndorf, Oberasbach, Roßtal, Herzogenaurach, Erlangen, Veitsbronn, Obermichelbach, Stadeln, Nürnberg-West, Nürnberg-Nord, Schmalau, Großgründlach
Sabine Schinner
Easy Dogs Nürnberg-Süd
Hundeverhaltensberaterin, Hundetrainerin, Hundeschule, Problemverhalten, Training für Welpen und Junghunde, Tierschutzhunde, Social Walks, Hundeführerschein, Dummytraining, Beschäftigung
Training und Hausbesuche in Nürnberg-Ost, Nürnberg-Süd, Innenstadt, Nürnberg-West, Langwasser, Zerzabelshof, Altenfurt, Feucht, Fischbach, Stein, Eibach, Worzeldorf, Kornburg, Reichelsdorf, Katzwang, Schwabach, Altdorf, Burgthann, Wendelstein, Roth, Zirndorf, Oberasbach
In den Easy Dogs Hundeschulen bekommst du Unterstützung und Beratung rund um den Hund und die Katze. Der achtsame, emphatische, freundliche Umgang mit Mensch und Tier ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir bieten dir fachlich kompetentes, bedürfnisorientiertes und belohnungsbasiertes Training, Hundeerziehung, Sozialisierung, Resozialisierung, Training speziell für Welpen, Junghunde und Tierschutzhunde, Beschäftigung, Auslastung, Training, Beratung und Hilfe bei Problemverhalten, Verhaltensberatung, tierärztliche Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin, Ernährungsberatung, BARF-Beratung und Fortbildungen, Trainer-Praxis-Coaching und Supervision für Trainer:innen, Verhaltensberater:innen, Groomer und Hundehaltende.
Angeschlossen ist in Oberösterreich (Leonstein) eine Tierarztpraxis Bettina Bombosch für Hunde und Katzen sowie Verhaltensmedizin und ein Salon für Hunde und Katzen (Hundefriseurin Daniela Maier) in Nürnberg-Nord.