
Willkommen bei Easy Dogs


Angst, Stress und Unsicherheit beim Pferd – Symptome, Ursachen, Training
Bücher
Wissenswertes zum Jagdverhalten unserer Hunde
Allgemein-
Schleckerchen + Jack Potter Set (Black)Stinkfisch
11,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferzeit
-
Black Edition Schleckerchen 5er-Set
30,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferzeit
-
Hundehalstuch Fleece + 1 Ölmischung im Set
29,99 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Unser Ziel bei Easy Dogs ist es, Ihnen und Ihrem Hund zu einem entspannten Alltag zu verhelfen. Wir unterstützen Sie bei einer guten Sozialisierung und umfassenden Resozialisierung, Hundeerziehung oder der Behebung von Problemverhalten. Unsere Trainer/innen vermitteln ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse Ihres Hundes. Der achtsame Umgang mit Mensch und Tier und ein belohnungsbasiertes Training bilden die Grundlage für unsere Arbeit. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Hund in unseren Easy Dogs Hundeschulen.
Carolin Hess
Würzburg
Christopher Friemel
Schweinfurt
Maria Rehberger
Starnberger See/München
Nadine Wachter
Fürth/Erlangen
Sophia Betz
Bamberg
97509 Kolitzheim (OT Unterspiesheim), Bayern
82340 Feldafing-Wieling, Bayern
82487 Oberammergau,
97509 Kolitzheim (OT Unterspiesheim), Bayern
87616 Hausen/Marktoberdorf, Bayern
Easy Dogs sozial unterwegs
7 hours ago
Online Vortag am 25. Februar:
👉 Hibbelhunde - Mehr Gelassenheit für aufgedrehte Hunde 👈
Anmeldung bei Carolin Hess - Easy Dogs 👍
#easydogs #easydogswürzburg #carolinhess #hütehund #hibbelhund #vortrag #onlinevortrag ... See MoreSee Less
- Likes: 6
- Shares: 0
- Comments: 1
Bekommt man anschließend ein Zertifikat über die Teilnahme? 🤓
2 days ago
*** WERBUNG***
🐕💻Onlinekurs-Konzepte lernen – Zeig das Größte💻🐕
Training mit Köpfchen! Dein Hund lernt das Konzept “Zeig das Größte”!
Konzepte sind mehr als nur “Tricks”!
Ein Konzept ist ein sprachlicher Überbegriff und umfasst eine ganze Kategorie an Dingen.
Im Konzepttraining lernt dein Hund, eine gemeinsame Eigenschaft von Gegenständen zu abstrahieren – in diesem Kurs befassen wir uns mit der Eigenschaft “GROSS”.
Du möchtest deinem Hund ganze Konzepte beibringen? Dann bist du hier richtig! Denn im 8-Wochen-Online-Kurs “Konzepte lernen – Zeig das Größte” lernst du, wie du …
#easydogs #hundetraining #hundeschule #konzeptlernen #tricktraining #auslastung #hundebeschäftigung #familienhunde ... See MoreSee Less

Konzepte lernen - Zeig das Größte - ARTgerecht-WOHLerzogen online
online.artgerecht-wohlerzogen.dog
Kurs Inhalt Lektionen Status 1 GR W0 - Herzlich Willkommen - Grundlagen und Definitionen 2 GR W1 – Startrituale für Konzepte 3 GR W2 - Eine Wahl treffen: die Anzeige in Konzepten 4 GR W3 - Die Anzeige auf einen Gegenstand übertragen 5 GR W4 - Start und Anzeige verbinden 6 GR W5 - Maximaler …3 days ago
👉 Von wollen, dürfen und ganz viel müssen 👈
#hundetraining #hundealltag #Hundeleben #müssen #sollen #können #dürfen #wollen #bedürfnisse #dackel #easydogs #easydogsbamberg #sophiabetz👉 Von wollen, dürfen und ganz viel müssen 👈
Wenn man mal von außen betrachtet, was unsere Hunde denn so alles müssen, dann wird das echt eine sehr lange Liste.
Angefangen von: Der muss auf seinem Platz liegen, über der muss jetzt spazieren gehen, bis hin zu der muss das fressen, weil was anderes gibts nicht. Oder der muss nett zu anderen Hunden sein, der muss nett zu fremden Menschen sein, der muss das machen, was ich ihm sage und wann ich es ihm sage. Etc.
Irgendwie müssen sie ganz ganz viel. Den ganzen Tag. Gibts denn überhaupt mal eine Situation, in der er darf? Oder in der er wirklich will?
Was macht es denn mit einem Hund, wenn er ständig nur muss?
Wie fühlt sich ein Hund, der ständig muss?
Ist es da nicht irgendwo verständlich, dass auch einem Hund mal die Hutschnur reißt?
Ständig zu müssen hat Nebenwirkungen.
Versteht mich nicht falsch, natürlich MUSS man mit seinem Hund in unserer Menschenwelt bestimmte Dinge trainieren.
Aber können wir den Alltag nicht so gestalten, dass der Hund - neben all diesen Muss-Situationen - mehr Möglichkeiten hat, auch mal wollen zu dürfen. Oder auch mal “nein” sagen zu dürfen?
Bewusst mehr Situationen schaffen, in denen der Hund KANN oder WILL.
Wir sprechen hier schließlich von fühlenden Lebewesen, so wie du und ich.
Angst, Freude, Trauer, Wut, Schmerz. Das kennen unsere Hunde auch.
Mal ganz abgesehen davon: bei vielen “das muss der aber” stellt sich mir auch sehr oft die Frage: WIESO?
Was passiert denn sonst? Und wieso jetzt?
Beim nächsten “das muss der aber schon” also mal voll nett hinterfragen, was denn passiert, wenn nicht?
____________________________________________________________________
Ich häng euch dazu einen tollen Blog-Beitrag an, der noch mal richtig in die Tiefe geht.
Von Erfahrungen, Bedürfnissen, Zeit, Rückschlägen und der inneren Einstellung.
👇👇👇
www.easy-dogs.net/grenzen-training/
👆👆👆
____________________________________________________________________
#EasyDogs #EasyDogsBamberg #SophiaBetz #Hund #Hundetraining #Alltagstraining #Belohnungsbasiert #Gewaltfrei #Zielführend #Wollen #Müssen #Sollen #Dürfen #Können #Bedürfnisse #HundeLeben #HundeBedürfnisse #BedürfnisOrientiert #Dackel #Dachshund ... See MoreSee Less
3 days ago
🐕📚📖HUNDETRAINING MIT KONZEPT: IN FÜNF SCHRITTEN ZUM PERFEKTEN TRAININGSPLAN, Rezension von Nicole Waldhauser📖📚🐕
Das Buch überzeugt mit seiner Kombination aus geballtem Fachwissen und klarer, übersichtlicher Struktur. Mich hat das Buch an ein Webinar der renommierten Trainerin Viviane Theby erinnert, ein Buch mit ähnlichem Inhalt ist mir hingegen nicht bekannt. Ich denke, die Autorin hat mit ihrem Werk erfolgreich eine Lücke am Markt geschlossen.
#easydogs #buchrezension #buchempfehlung #hundeschule #konzeptlernen ... See MoreSee Less

www.easy-dogs.net
Susanne A. Schmitt, Kynos Verlag “Gefühl ist wichtig, wenn es um das Training von Hunden geht, keine Frage. Wie aber kann man das, was man seinem Hund vermitteln möchte, klar strukturieren und aufbauen, damit Schritte nachvollziehbar und Erfolge messbar werden? Wie formuliert man Ziele, die erre...4 days ago
*** WERBUNG ***
🐕💻Onlinekurs - Konzepte lernen – Bring das Gleiche💻🐕
Konzepte sind mehr als nur “Tricks”!
Ein Konzept ist ein sprachlicher Überbegriff und umfasst eine ganze Kategorie an Dingen.
Im Konzepttraining lernt dein Hund, eine gemeinsame Eigenschaft von Gegenständen zu abstrahieren – in diesem Kurs befassen wir uns mit der Eigenschaft “GLEICH”.
Du möchtest deinem Hund ganze Konzepte beibringen? Dann bist du hier richtig! Denn im 7-Wochen-Online-Kurs “Konzepte lernen – Bring das Gleich” lernst du, wie du …
#easydogs #konzeptlernen #hundetraining #hundebeschäftigung #auslastung #onlinekurs #familienhund ... See MoreSee Less

Konzepte lernen - Bring das Gleiche - ARTgerecht-WOHLerzogen online
online.artgerecht-wohlerzogen.dog
Kurs Inhalt Lektionen Status 1 GL W0 - Herzlich Willkommen - Grundlagen und Definitionen 2 GL W1 - Startrituale für Konzepte 3 GL W2 - Gegenstände halten und aufnehmen 4 GL W3 - Start und Apportieren verbinden 5 GL W4 - Der 2. Gegenstand & der Umgang mit Fehlern 6 GL W5 - Anzahl der …🎄24. DEZEMBER🎄
Nadine Wachter - Easy Dogs - #Hundeschule #Fürth
#Lieblingszitat 2020:
„Glück ist die Summe schöner Momente.“ (Unbekannt)
Blog:
https://www.easy-dogs.net/das-grosse-welpenbuch-fuer-familien/
Facebook:
https://www.facebook.com/EasyDogsFuerth
Alle Adventskalendertürchen auf einen Klick:
https://www.easy-dogs.net/adventskalender/
🎄23. DEZEMBER🎄
Sandra Wierszyn, Naturfotografie
Lieblingszitat 2020:
“Der ist ein guter Freund, der hinter unserem Rücken gut von uns spricht.”
(Englisches Sprichwort)
Blog:
https://www.easy-dogs.net/wintermantel/
Facebook:
https://www.facebook.com/swnaturfotografie
🎄22. DEZEMBER🎄
Dorothea Johnen, #ClickerSchule
#Lieblingszitat 2020:
“Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.”
(Aristoteles)
Blog:
https://www.easy-dogs.net/author/dorothea-johnen/
Facebook:
https://www.facebook.com/ClickerSchule
Alle Adventskalendertürchen auf einen Klick:
https://www.easy-dogs.net/adventskalender/
🎄21. DEZEMBER🎄
Sophia Betz - Easy Dogs – Hundeschule Bamberg
Was hat Dir 2020 besonders gut gefallen?
Lieblingszitat 2020:
Wie Konfuzius schon sagte. “Der Weg ist das Ziel!”
Blog:
https://www.easy-dogs.net/vorsicht-bissig/
Facebook:
https://www.facebook.com/EasyDogsBamberg
🎄20. DEZEMBER🎄
Claudia Matten, Gründerin und Geschäftsführerin von Easy Dogs
Lieblingszitat 2020:
“Kein Weg ist zu lang, mit einem Freund an der Seite.” (Japanische Weisheit)
Blog:
https://www.easy-dogs.net/kosmos-welpenbuch/
Facebook:
https://www.facebook.com/easydogs1

Angst, Stress und Unsicherheit beim Pferd – Symptome, Ursachen, Training
20.01.2021/von Dorothea Johnen
Bedürfnisse von Familienhunden kennen und erkennen
23.11.2020/von Christopher Friemel
Mantrailing für Familienhunde, Rezension von Nicole Waldhauser
23.11.2020/von Nicole Waldhauser
Konfetti im Kopf – Alltag und Training mit hibbeligen Junghunden
18.11.2020/von Sophia Betz
Hundeverhalten unter der Lupe – Verhaltensauffälligkeiten und Problemverhalten analysieren, einordnen, verstehen, Buch von Celina del Amo
16.11.2020/von Nadine Wachter
Der Onlinekurs “Hibbelhunde” von Wibke Hagemann im Test
22.10.2020/von Edeltraud Vasic
Woran erkenne ich freundliches Hundeverhalten im Hundekontakt?
19.10.2020/von Marleen Utech
Faktor Mensch – Kunden-Kommunikation und Konfliktlösung für Hundeprofis von Susanne Fiss-Quelle
28.09.2020/von Carolin Hess
Blut abnehmen beim Hund trainieren (Medical Training), Rezension von Dr. Stephan Gronostay
14.09.2020/von Stephan Gronostay
Welpen – Die ganze Wahrheit über die Welpenzeit
24.06.2020/von Maria Rehberger
Menschentraining für Hundetrainer, Buch von Nicole Wilde
20.06.2020/von Carolin Hess
Markertraining für Hunde, auf Augenhöhe zum glücklichen und kooperativen Hund, Buch von Ulrike Seumel
23.05.2020/von Nicole Waldhauser
Der gelassene Hund, Buch von Gülay Ücüncü
11.05.2020/von Heike Neu
“Beziehungsguide Mensch-Hund”, Buch von Helen Zulch und Daniel Mills
11.05.2020/von Lara Steinhoff