Darf’s ein bisserl mehr sein?
Artikel anhören
WAS MAN BEACHTEN SOLLTE, WENN…
Bettina Bombosch
Traunsee & Leonstein (Österreich)
Christopher Friemel
Schweinfurt & Würzburg
Daniela Maier
Nürnberg-Nord
Dr. Dorothea Johnen
Brandenburg (Berliner Süden)
Maria Rehberger
Tegernsee (München-Süd)
Nadine Wachter
Fürth, Fürth Landkreis & Erlangen
Sabine Schinner
Nürnberg-Süd
📅 SAVE THE DATE 📅
Live-Webinar Co-Regulation und Selbstwirksamkeit am 22.05. um 18:30 Uhr. 🙂
Aufzeichnung gibt`s auch, buchbar bei mir im Shop.
Den Link findet ihr in der Bio, in der Story und in den Kommentaren. ☝️🤗
Co-Regulation ist ein wichtiger Bestandteil im bindungsorientierten Umgang mit dem Hund, Selbstwirksamkeit ist aus meiner Sicht ein absolutes Muss, wenn es um die psychische Gesundheit unserer Hunde geht. Und beides hat mit klassisch behavioristischem Training über positive Verstärkung nur relativ wenig zu tun, auch wenn die Mechanismen der Konditionierung natürlich auch in diesen Bereichen immer mit an Bord sind. Der Blickwinkel auf das Verhalten des Hundes ist aber definitiv ein anderer. 😊
#selbstwirksamkeitbeimhund #bindungsorientiermithund #coregulationhund #problemhund #hundetraining #hundeerziehung #problemverhaltenhund #hundeschule #impulskontrollehund #frustrationstoleranz
🔉 PODI-PODI-PODCAST-ZEIT 🔉
Eine neue Folge ist verfügbar und wie immer gibt es keine rosa Zuckerwatte! ☝️
Mit der lieben Lara Doetsch habe ich mich ein weiteres Mal unterhalten und zwar zum Thema Mehrhundehaltung. 🐶🐶🐶
Wir beide haben zeitweise mit bis zu drei Hunden zusammengelebt und auch von Berufswegen her wissen wir nur allzu gut, dass die Mehrhundehaltung oft ganz und gar nicht so romantisch ist, wie sich viele Menschen das vorstellen. 🙈
Es gehört eine ganze Menge dazu, mehreren Hunden ein gutes gemeinsames Leben zu ermöglichen. 🤷♀️
Dazu kommt, dass es nicht artgerechter ist mehrere Hunde zu halten, als einen Hund alleine, denn Hunde sind keine Rudeltiere, auch wenn das immer noch gern behauptet wird.☝️
Über all das und noch vieles mehr haben Lara und ich in dieser ersten Folge zum Thema Mehrhundehaltung gesprochen. Im zweiten Teil wird es dann darum gehen, wie eine Mehrhundehaltung gelingen kann, so dass alle Beteiligten sich wohlfühlen können. 🙂
⚠️⚠️⚠️HINWEIS:
Von 1:00 h bis 1:05 h geht es um den Tod von Hunden in Mehrhundehaltungen und wie sich das auf die zurückbleibenden Hunde auswirken kann. Wenn du aktuell nicht die psychisch-emotionalen Ressourcen für dieses Thema hast, dann überspring das entsprechende Zeitfenster dieser Folge einfach.
Und lasst uns gerne wissen, wie ihr zu dem Thema steht. Hier oder in den Kommentaren auf der jeweiligen Podcast-Plattform. Abrufbar ist der Podcast überall wo es Podcasts gibt. ☺️
#easydogspodcast #wirmüssenreden #hundepodcast #mehrhundehaltung #mehrhundehaushalt
📣 MITSPRACHERECHT & SELBSTBESTIMMUNG 📣
Hinter diesem Bild steckt eine ganze Menge, deshalb noch ein extra Beitrag dazu. 🙂
Dass meine Hunde sich möglichst stressarm pflegen und (medizinisch) behandeln lassen ist mir sehr wichtig. Dem Mitspracherecht und der Selbstbestimmung kommt dabei große Bedeutung zu, was aber nicht heißt, dass die Hunde nicht mal was aushalten müssen (es ist sogar immens wichtig, dass sie das lernen, denn der Ernstfall ist eben keine Trainingssituation in der ich alles genau auf den Trainingsstand des Hundes abstellen kann, von Unwohlsein und Schmerzen mal ganz abgesehen, die die Situation ganz entscheidend mitbeeinflussen). Allerdings ist es eine Tatsache, dass die Hunde im Ernstfall umso kooperationsbereiter sind und sich so einiges zumuten lassen, wenn sie im Alltag die Erfahrung machen, dass sie gehört werden. Denn das schafft ein Grundvertrauen und stärkt die sichere Bindung, wodurch die Hunde oft Dinge wegstecken können, auf die wir sie durch kein Training der Welt wirklich vorbereiten können. 🤷♀️
Was auf dem Bild zu sehen ist, ist Maxis Exit-Strategie, wenn sie eine Pause braucht. Ich weiß, dass viele im Medical Training mit Exit-Targets in Verbindung mit Futter arbeiten. Ich persönlich möchte das aus diversen Gründen nicht so machen, aber das heißt eben nicht, dass der Hund bei mir keine Möglichkeit hat, zu kommunizieren, dass er eine Pause braucht.☝️
Maxi hat sich super toll und sehr geduldig von Kerstin behandeln lassen. Als sie eine Pause gebraucht hat, ist sie einfach von Kerstin weggegangen und hat sich so in meine Arme gesetzt. Sie hat dann eine Pause bekommen und als sie soweit war, kam sie von ganz alleine, freiwillig und ohne Futterlocken wieder auf den Tisch zur weiteren Behandlung (das ist ein Kooperationsverhalten!). 😊
Für mich ist das der Weg, der sich gut und richtig anfühlt. ❤️
Wie ist das bei euch? Wie gebt ihr euren Hunden bei Pflegemaßnahmen und Behandlungen Mitspracherecht?
#medicaltraining #exittarget #kooperationsverhalten #hundetraining #bindungsorientiertmithund #terrierliebe #parsonrussellterrier
👑 GÖNN-DIR-DONNERSTAG 👑
Urlaub heißt maximale Qualitätszeit und die haben wir heute richtig zelebriert. 😊
Zuerst gab es zwei Stunden tiefenentspanntes Gassi mit unseren Lieblings-Hounds und der besten Kerstin. Im Anschluss daran haben Mine und Maxi beide ihre sehr notwendige Physio-/Osteobehandlung bekommen.
Ich selber gehe seit etwas über einem Jahr alle 6 Wochen zur Behandlung und merke, wie gut mir das tut. Mit den Hunden mache ich das ja schon sehr lang – auch Emma und Maya haben schon regelmäßig ihre Behandlungen bekommen.☝️
Und irgendwas ist ja immer, vor allem bei so aktiven Kängurus wie Mine und Maxi. Die Behandlungen dienen dem körperlichen Wohlbefinden, der Gesunderhaltung und dem frühzeitigen Erkennen von Problemen. Eine sehr gute und sinnvolle Investition. 👌
Jetzt grade läuft für die Terrinen noch eine Einheit Alleinebleib-Training. Auch das gibt es Neuigkeiten. Dazu aber mehr in einem anderen Beitrag demnächst. 🙂
#terrierliebe #hundefreunde #mineundmaxiontour #hundephysio #hundeosteo #parsonrussellterrier
HUNDESCHULE, HUNDEERZIEHUNG, VERHALTENSBERATUNG, VERHALTENSTHERAPIE, HUNDESALON, KATZENSALON (GROOMING, HUNDEFRISEUR)
TIERARZTPRAXIS LEONSTEIN (BETTINA BOMBOSCH), TRAINERAUSBILDUNG
Unser Ziel bei Easy Dogs ist es, dir und deinem Tier zu einem entspannten Alltag zu verhelfen. Wir unterstützen dich bei einem guten Bindungsaufbau, im Training oder der Behebung von Problemverhalten. Unsere Trainer:innen vermitteln ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse deines Hundes. Der achtsame, emphatische Umgang mit Mensch und Tier und die belohnungsbasierte Arbeit sind für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf dich und dein Tier vor Ort an unseren Easy Dogs Standorten in Deutschland und Österreich.
Bettina Bombosch
Easy Dogs Traunsee
Tierarztpraxis Leonstein
Verhaltensberaterin, Trainerin
Tierärztin, Tierarztpraxis für Hunde und Katzen, Verhaltensmedizinerin
Spezialistin für Jagdhunde und ausgeprägtes Jagdverhalten bei Famiienhunden
Verhaltensberatung, Training und Hausbesuche bei Verhaltensproblemen in Pettenbach, Wels, Linz, Traunsee, Gmunden, Steyr, Kirchdorf an der Krems, Leonstein
Christopher Friemel
Easy Dogs Schweinfurt
Hundetrainer, Verhaltensberater, Welpen- und Junghundeerziehung, Hundeschule, Beschäftigung, Ernährungsberatung (BARF), zert. Stresstrainer
Trainingsgelände mit Hundeplatz und Seminarraum in Kolitzheim (nähe Schweinfurt)
Coaching und Hausbesuche in Schweinfurt, Karlstadt, Münnerstadt, Niederwerrn, Würzburg, Bad Kissingen, Haßfurt, Werneck, Volkach, Markt Heidenfeld, Wertheim
Daniela Maier
Easy Dogs Nürnberg-Nord
Groomerin für Hunde und Katzen in Nürnberg
Hundetrainerin, Hundesalon, Hundefriseurin
Salon für die Pflege von Hund und Katze Hausbesuche und Training in Nürnberg-Ost, Nürnberg-Nord, Nürnberg-West, Nürnberg-Zentrum, Schwaig bei Nürnberg, Röthenbach an der Pegnitz, Lauf, Heroldsberg, Kalchreuth, Eckenzahl, Laufamholz, Mögeldorf
Dorothea Johnen
Easy Dogs Brandenburg
Tierärztin, tierärztliche Verhaltenstherapeutin, Medical Training
Spezialistin für Training (Hunde, Pferde, Wildtiere), Nasenarbeit
Coaching für Trainer:innen, Supervision für Verhaltensberater:innen
Kastrationsberatung, Expertin für Verhaltensprobleme in Trebbin, Luckenwalde, Zossen, Nuthetal, Beelitz, Potsdam, Stahnsdorf, Teltow, Blankenfelde-Mahlow, Marienfelde, Brandenburg, Berlin-Süd
Maria Rehberger
Easy Dogs Tegernsee
Verhaltensberaterin, Psychologische Beraterin, Fachkraft für Stressmanagement, Trauerbegleiterin
Exptertin für Verhaltensprobleme in Hundebegegnungen, Hundekontakt (Direktkontakte), Supervision, individuelle Fallbesprechung, Trainerweiterbildung, Job Shadowing für Verhaltensberater:innen
Training im Raum München, Schliersee, Tegernsee, Miesbach, Bad Tölz, Holzkirchen, Rosenheim
Nadine Wachter
Easy Dogs Fürth
Hundeverhaltensberaterin, Expertin bei Problemverhalten, Training für Welpen und Junghunde, Social Walks, Hundeführerschein
Indoortrainingsraum in Fürth-Vach
Coaching und Hausbesuche in Fürth, Fürth-Südstadt, Rohnhof, Poppenreuth, Schniegling, Zirndorf, Oberasbach, Roßtal, Herzogenaurach, Erlangen, Veitsbronn, Obermichelbach, Stadeln, Nürnberg-West, Nürnberg-Nord, Schmalau, Großgründlach
Sabine Schinner
Easy Dogs Nürnberg-Süd
Hundeverhaltensberaterin, Hundetrainerin, Hundeschule, Problemverhalten, Training für Welpen und Junghunde, Tierschutzhunde, Social Walks, Hundeführerschein, Dummytraining, Beschäftigung
Training und Hausbesuche in Nürnberg-Ost, Nürnberg-Süd, Innenstadt, Nürnberg-West, Langwasser, Zerzabelshof, Altenfurt, Feucht, Fischbach, Stein, Eibach, Worzeldorf, Kornburg, Reichelsdorf, Katzwang, Schwabach, Altdorf, Burgthann, Wendelstein, Roth, Zirndorf, Oberasbach
In den Easy Dogs Hundeschulen bekommst du Unterstützung und Beratung rund um den Hund und die Katze. Der achtsame, emphatische, freundliche Umgang mit Mensch und Tier ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir bieten dir fachlich kompetentes, bedürfnisorientiertes und belohnungsbasiertes Training, Hundeerziehung, Sozialisierung, Resozialisierung, Training speziell für Welpen, Junghunde und Tierschutzhunde, Beschäftigung, Auslastung, Training, Beratung und Hilfe bei Problemverhalten, Verhaltensberatung, tierärztliche Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin, Ernährungsberatung, BARF-Beratung und Fortbildungen, Trainer-Praxis-Coaching und Supervision für Trainer:innen, Verhaltensberater:innen, Groomer und Hundehaltende.
Angeschlossen ist in Oberösterreich (Leonstein) eine Tierarztpraxis Bettina Bombosch für Hunde und Katzen sowie Verhaltensmedizin und ein Salon für Hunde und Katzen (Hundefriseurin Daniela Maier) in Nürnberg-Nord.